aaa
Home / Uncategorized / Unbekannte Allergien: Wenn Ihr Körper plötzlich Alarm schlägt

Unbekannte Allergien: Wenn Ihr Körper plötzlich Alarm schlägt

Der Allergie-Test: Ein langer und komplexer Prozess

Viele Menschen erleben Allergien oder Intoleranzen, ohne zu wissen, was genau ihre Symptome auslöst. Der Körper sendet oft kleine Signale, wie Rötungen der Haut, Juckreiz, Schwellungen oder Bauchschmerzen, die oft ignoriert werden. Doch diese Symptome können ein Zeichen dafür sein, dass der Immunsystem eine gewöhnliche Substanz als “Feind” erkennt.

Die Diagnose einer Allergie ist nicht immer einfach. Experten sagen, dass dieser Prozess bis zu zwei Jahre dauern kann und die Zusammenarbeit mehrerer Fachleute erforderlich ist: des Allergologen, des Pneumologen, des Ernährungswissenschaftlers, des Gastroenterologen und gegebenenfalls auch des Psychologen. Dies liegt daran, dass Allergien oft mit komplexen Faktoren verbunden sind – von der Genetik bis hin zur Lebensweise.

Die häufigsten Allergien

Am häufigsten treten Reaktionen nach dem Konsum von Fisch, Erdnüssen (insbesondere Sonnenblumenkernen) und Eiern auf – Lebensmittel, die auch einen anaphylaktischen Schock auslösen können. Bei Kindern ist der Reaktionsmechanismus oft sofort und gefährlich, daher ist es wichtig, die betreffenden Lebensmittel vollständig zu meiden, wie Telegrafi berichtet.

Ein Bild zeigt die Auswirkungen von Allergien.

Der Allergie-Marsch

Viele Menschen beginnen mit einer leichten Allergie in der Kindheit, zum Beispiel mit Hautrötungen. Mit der Zeit kann diese Situation sich in andere Formen entwickeln, wie Asthma, Pollenallergie oder Nahrungsmittelintoleranz. Dieser Prozess wird als “Allergie-Marsch” bezeichnet, ein evolutionärer Prozess, der in verschiedenen Lebensphasen auftreten kann.

Kreuzreaktionen

Ein interessanter Aspekt der Allergien ist die Kreuzreaktion. Zum Beispiel reagieren Menschen mit Blumenallergie oft auch auf Bohnen oder bestimmte Früchte mit ähnlicher Zusammensetzung. Ebenso können Personen mit Zöliakie bestimmte Blattgemüse nicht tolerieren, da der Körper die ähnliche chemische Formel nicht erkennt.

Was Sie tun können

▪ Halten Sie ein Ernährungstagebuch, um die Lebensmittel zu identifizieren, die Ihre Symptome auslösen.
▪ Konsultieren Sie einen Allergologen für spezielle Tests.
▪ Vermeiden Sie Selbstdiagnose und -behandlung ohne ärztliche Beratung.
▪ Informieren Sie sich über mögliche Kreuzreaktionen, die ohne Vorwarnung auftreten können.

/Telegrafi/

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *