Die Besuche des russischen Präsidenten, Vladimir Putin, in Peking für Gespräche mit dem chinesischen Präsidenten, Xi Jinping, endeten ohne den Erreichen des wichtigsten Ziels des Kremlins, nämlich die Wiederherstellung der Dienste der Kreditkarten UnionPay für russische Kunden und den Beginn des Einsatzes von Kreditkarten Mir in China.
Obwohl während der Treffen 22 Dokumente über Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen unterzeichnet wurden, kein einziges davon stellte einen bedeutenden Fortschritt im Bank- und Finanzsektor dar, einer der Hauptanliegen, mit denen sich Russland wegen der westlichen Sanktionen konfrontiert sieht.
Die Kreditkarten UnionPay spielten in der Vergangenheit eine wichtige Rolle für die russischen Banken, die von Sanktionen betroffen waren, indem sie Finanztransaktionen außerhalb des traditionellen westlichen Bankensystems ermöglichten. Doch seit dem letzten Jahr hat Peking die Wiederherstellung der Dienste von UnionPay für russische Kunden abgelehnt, was den Kremln in eine schwierige Situation gebracht hat, was die freie Bewegung von Geldern und Zahlungen anbelangt. Dieser Widerstand zeigt, dass auch China, obwohl ein Verbündeter Russlands auf der internationalen Bühne, nicht bereit ist, die westlichen Sanktionen offen in Frage zu stellen.
Ein weiteres wichtiges Ziel Russlands war der Einlass der Kreditkarten Mir in China. Mir ist ein Zahlungssystem, das von Russland entwickelt wurde, um die ausländischen Zahlungssysteme zu ersetzen, die wegen Sanktionen blockiert sind, wie der unabhängige russische Medienberichterstatter Meduza berichtet.
Doch seit Februar 2024 befindet sich der Betreiber des Mir-Systems unter amerikanischen Sanktionen, was die Bemühungen, es in den internationalen Märkten, einschließlich China, zu akzeptieren, stark erschwert hat. Die Parteien konnten sich auch nicht auf den Einlass der Kreditkarten Mir während der Treffen in Peking einigen.
In Abwesenheit von Fortschritten im Bankenbereich sieht der Kreml andere Möglichkeiten, um die Zahlungen und Finanztransfers in China zu erleichtern, wo die Hauptzahlungsmittel Codes QR sind. Diese Codes werden in China weit verbreitet verwendet, um Zahlungen elektronisch durchzuführen und sind eine leichtere Alternative zu den traditionellen Bankensystemen. Doch diese Lösung ist nicht so umfassend und stark wie der Einlass von Bankkreditkarten.
Insgesamt spiegelt der Fehlschlag, um bedeutende finanzielle Vereinbarungen in Peking zu erreichen, die Grenzen des wirtschaftlichen Zusammenwirkens zwischen Russland und China, insbesondere in einem globalen Kontext, der durch Spannungen und Sanktionen gegen das russische Finanzsystem geprägt ist.