aaa
Home / Uncategorized / Immer wieder stößt man auf Lügen- und Betrugspläne im Internet, die Albaner in die Irre führen.

Immer wieder stößt man auf Lügen- und Betrugspläne im Internet, die Albaner in die Irre führen.

Online-Schwindel-Schemata setzen sich im Internet fort, trotz der Reaktionen der Polizei, des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit und der Finanzbehörde. Die “Piramidenschemata” bleiben aktiv in dem sozialen Netzwerk Telegram, unter den Namen “TEXE” oder “GROKREXDUU” – die Plattformen haben ihre Namen geändert, während “XUEXA” mit dem gleichen Identität weitermacht.

“Online-Schwindel-Schemata sind sehr flexibel”, erklärt Erjon Demiri, IT-Experte bei A2 CNN. “Sie ändern ihre Namen und Plattformen, um Kontrollen zu umgehen, aber ihre Methode bleibt die gleiche: sie locken Opfer mit schnellen Gewinnversprechen und betrogen sie dann um Geld. Trotz der Reaktionen der Polizei, des Zentrums für Cybersicherheit und der Finanzbehörde, hören sie nicht auf, insbesondere in sozialen Netzwerken wie Telegram.”

Was ist die Lösung und was ist der Effekt der Verbreitung persönlicher Daten der Albaner?

“Leider gibt es keine sofortige Lösung für die Online-Schwindel-Schemata”, sagt Demiri. “Wir können nur die Bürger erziehen, indem wir ihnen zeigen, wie sie Risiken erkennen und ihre persönlichen Daten schützen können. Die Verbreitung persönlicher Daten macht die Albaner anfälliger für Betrügereien, und solange Informationen frei im Internet fließen, können Einzelpersonen und kriminelle Gruppen diese Situation nutzen, um Opfer zu täuschen. Daher ist Bewusstsein und digitale Bildung die einzige Möglichkeit, den Risikobereich zu verringern und finanzielle Verluste zu verhindern.”

Online-Schwindel-Schemata werden geschätzt, dass sie den Albanern etwa 5 Millionen Euro abgenommen haben, indem sie versprochen haben, dass sie hohe Gewinne erzielen können, indem sie investieren. Es gibt Zweifel, dass nach ihnen auch inländische Staatsbürger versteckt sind.

“Die Zweifel an der Beteiligung inländischer Staatsbürger entstehen aus der Art und Weise, wie einige Plattformen innerhalb des Landes operieren, indem sie lokale Netzwerke für Registrierungen und Zahlungen verwenden”, erklärt Demiri. “Das zeigt, dass nach den Schemata nicht nur ausländische kriminelle Gruppen, sondern auch inländische Staatsbürger versteckt sind, die von den Online-Betrügereien profitieren.”

Hunderte Albaner sind Opfer neuerer Piramidenschemata geworden, bei denen sie aufgefordert wurden, Kryptowährung zu kaufen, die nicht existiert, oder aufgefordert wurden, Geld zu investieren, mit der Versicherung, dass sie innerhalb von 45 Tagen doppelt so viel Geld zurückbekommen würden.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *