aaa
Home / Uncategorized / Der italienische Trainer Gianluca Gattuso hat seine Meinung über die Ausnahme Israels von der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 geäußert.

Der italienische Trainer Gianluca Gattuso hat seine Meinung über die Ausnahme Israels von der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 geäußert.

Italienischer Trainer Gennaro Gattuso reagiert auf wachsenden Druck, Israel aus der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 auszuschließen.

Gattuso äußerte sich dazu, dass er denkbar ist, dass das Spiel stattfinden sollte, unabhängig vom anhaltenden Konflikt in Gaza. Italien und Israel sind in derselben Qualifikationsgruppe für die Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den Vereinigten Staaten von Amerika.

Derzeit führt Norwegen die Gruppe an, gefolgt von Israel auf dem zweiten Platz und Italien auf dem dritten. Norwegen hat jedoch bereits vier Spiele absolviert, Israel drei und Italien nur zwei.

Estonien und Moldawien bilden den Rest der Gruppe. Um direkt in die Weltmeisterschaft einzuziehen, muss man in der Gruppenphase auf dem ersten Platz landen. Der zweite Platz sichert jedoch die Teilnahme an der Play-off-Runde.

Italien und Israel haben sich noch nicht in dieser Qualifikationsrunde gegenübergestanden. Aufgrund des anhaltenden Konflikts wird die geplante Heimpartie Israels in Debrecen, Ungarn, am 8. September ausgetragen.

Das Rückspiel findet am 14. Oktober in Udine statt und könnte für die Entscheidung über die Qualifikation für die Weltmeisterschaft von entscheidender Bedeutung sein.

” Ich bin ein Mann der Friedens, ich hoffe auf Frieden in der ganzen Welt”, sagte Gattuso.

“Meine Seele wird getroffen, wenn ich Zivilisten und Kinder sterben sehe, aber wir haben Israel in unserer Gruppe, wir müssen spielen”, fügte er hinzu.

Die beiden Länder trafen sich zuletzt im Oktober 2024, als sie in derselben Gruppe in der Nations League spielten. Italien gewann beide Spiele, zunächst 2:1 in einem neutralen Spiel in Ungarn und dann 4:1 zu Hause.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *