Die Landwirtschafts-, Forst- und Gewässerministerium bestätigt, dass der Zugangsverbot in den Wäldern bis zum 30. September andauert.
Für den Verstoß gegen diese Regel drohen Geldstrafen von 1.500 bis 2.000 Euro.
Das Ministerium bittet die Bürger, besondere Vorsicht walten zu lassen, um Brände in offenen Bereichen zu verhindern.
“Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Öffentlichkeit die Risiken und Folgen von Bränden in offenen Bereichen versteht und durch ihr Verhalten zur Schutzhaltung und Erhaltung der Wälder, also des Lebensraums, des Eigentums und der Gemeinschaften, beiträgt”, betont das Ministerium.
Sie betonen, dass auch in der folgenden Zeit das Risiko von Bränden in offenen Bereichen nicht abnimmt und dass die Bürger besonders vorsichtig sein müssen, da das Risiko von Bränden aufgrund der hohen Temperaturen weiterhin groß ist.