Ein dramatisches Ereignis ereignete sich in Norwegen, wo eine massive Erdrutschung eine weite Fläche von etwa 100.000 Quadratmetern, dementsprechend etwa 14 Fußballfeldern, in das Meer stürzte.
Lokale Medien berichten, dass die Erde mit enormer Geschwindigkeit von der restlichen Landmasse abgerissen und ins Meer gestürzt wurde. Dabei wurden mehrere Wohnhäuser mitgerissen und untergingen in den Wellen.
Glücklicherweise gibt es bislang keine Berichte über Tote, da die Behörden rechtzeitig Maßnahmen ergriffen, um die Bewohner in Sicherheit zu bringen, als erste Anzeichen der Erdrutschung auftraten.
Ein Twitter-Post von NEXTA liest sich wie folgt: “In Norwegen wurde Land von der See verschlungen, darunter auch Häuser.”
Lokale Experten gehen davon aus, dass dies eine der größten Erdrutschungen in Norwegen in den letzten Jahren war. Der Grund für das Ereignis wird in der Combination von starken Regenfällen und der natürlichen Struktur des Bodens in der Region gesehen, die anfällig für Erosion und Erdrutschungen ist.
Die lokalen Behörden sind noch im Einsatz, um die Schäden zu bewerten und den Boden zu überwachen, falls ein weiterer Erdrutsch droht. Gleichzeitig werden Anstrengungen unternommen, um alles zu retten, was in der Nähe der betroffenen Zone noch sicher ist.
Das Ereignis hat in Norwegen das öffentliche Meinungsbild getroffen und zu einem Diskurs über Maßnahmen geführt, die ergriffen werden müssen, um ähnliche Naturkatastrophen in Zukunft zu verhindern.