Die Tragödie um Alexander Isak ist nun endgültig abgeschlossen. Der schwedische Stürmer wechselte gestern (Montag) von Newcastle United zu Liverpool, und der Klub aus St. James’ Park verabschiedete seinen ehemaligen Spieler mit einer unerhörten Herabwürdigung.
Der Liverpool FC hatte Isak in den letzten Tagen des Transferfensters für 144 Millionen Euro verpflichtet. Newcastle hingegen beschloss, alle Leistungen des Schweden zu ignorieren, der in 109 Spielen 62 Tore erzielt hatte und im März mit seinem Treffer zum 1:0-Sieg gegen Aston Villa in der Carabao Cup-Final-Begegnung einen wichtigen Beitrag zum ersten Titel der Magpies nach 56 Jahren leistete.
Obwohl die allgemeine Kultur es verlangt, dass Klubs, auch wenn sie sich von Spielern nicht unbedingt distanzieren, zumindest mit Respekt und Dankbarkeit auf die Beiträge ihrer Spieler reagieren, tat Newcastle dies nicht.
Neuecastle ignorierte sogar die Tore und die Rolle Isaks bei dem Titelgewinn nach einer 56-jährigen Wartezeit.
Newcastle United kann die Verkauf des Stürmers Alexander Isak an Liverpool für einen bedeutenden britischen Rekordtransferpreis bekanntgeben.
— Newcastle United (@NUFC) 1. September 2025
Neuecastle veröffentlichte eine kurze Mitteilung mit nur 31 Wörtern und einer Lesedauer von nur einer Minute.
“Newcastle United teilt mit, dass der Stürmer Alexander Isak an Liverpool für einen beträchtlichen, britischen Rekordtransferpreis verkauft wurde. Der schwedische Spieler war seit 2022 Teil der Magpies und kam von Real Sociedad. In allen Spielen kam er auf 109 Einsätze”, so die offizielle Mitteilung des Klubs aus St. James’ Park. /Telegrafi/