aaa
Home / Uncategorized / Im September beginnen die Symptome des Baritons: Sie treten zeitgleich auf und werden alle mit der Kälte in Verbindung gebracht.

Im September beginnen die Symptome des Baritons: Sie treten zeitgleich auf und werden alle mit der Kälte in Verbindung gebracht.

**Sporcët e polenit në ajër: Simptomat e alergjisë**

Mitte September bringt auch eine Zunahme der Polenpräsenz in der Atmosphäre mit sich, was bei empfindlichen Personen zu allergischen Symptomen führen kann. Polen ist überall vorhanden, wird jedoch nur bei einem von zehn Menschen, die mit ihm in Kontakt kommen, Symptome auslösen.

**Symptome der Polenallergie**

Die Symptome der Polenallergie können sehr unterschiedlich sein. Während einige Personen nur leichte Symptome wie eine leichte Nase haben, können andere Personen starke Symptome wie Husten, Tränenfluss und Juckreiz in den Augen und im Hals erleiden. Es kann auch zu einem leichten Rauschen im Hals oder einem Juckreiz im Mund kommen.

Die Polenallergie wird oft mit dem kalten Wetter verwechselt, insbesondere wenn sie in stärkerer Form auftritt, da sie oft mit Kälte, erhöhter Temperatur, Nasenfluss und Halsreiz verbunden ist – Symptome, die auch typisch für das kalte Wetter sind.

Die häufigste Symptomatik der Polenallergie ist ein starker Husten, der ein typisches Zeichen für die inhalative Allergie ist, wenn man Polen einatmet. Bei Allergikern können auch Hautveränderungen wie Rötungen oder Juckreiz auftreten. In seltenen Fällen kann auch eine Bronchialasthma auftreten, insbesondere wenn die Allergie wiederholt auftritt und nicht behandelt wird, wie Telegrafi berichtet.

**Ethen des Barit – was sind das?**

Wenn diese Symptome während der Blütezeit der Pflanzen auftreten, ist es wichtig, zu überprüfen, ob es sich um die Ethen des Barits handelt.

Ethen des Barits, auch bekannt als allergischer Rinitis, sind eine allergische Reaktion auf Partikel in der Luft wie Pollen oder Hausstaubmilben, die eine Entzündung der Nasenschleimhaut verursachen.

Wenn es sich um eine Allergie und nicht um ein kaltes Wetter handelt, helfen Medikamente gegen das kalte Wetter oder Antipyretika wie Aspirin nicht. Nur Antihistaminika können die Symptome lindern.

**Prävention**

Um das Risiko von Symptomen zu reduzieren, wird empfohlen:

* Die Vermeidung von Aufenthalt in offenen Bereichen während der Blütezeit mit hoher Polenpräsenz,
* Die Schließung von Fenstern in der Wohnung und im Auto,
* Die regelmäßige Reinigung der Hände und des Gesichts,
* Die Verwendung von Sonnenbrillen und Masken bei Außenaktivitäten,
* Die Konsultation mit einem Arzt für die geeignete Behandlung der Allergie.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *