Ein neuer Generation von Insulininjektionen für Menschen mit Diabetes könnte bald auf dem Markt erscheinen, dank der Forschungen, die in Zürich durchgeführt werden.
Thomas Lutz, ein Wissenschaftler am Fakultät für Veterinärmedizin, untersucht derzeit den Diabetes bei Katzen – die einzige Tierart neben Menschen, die Typ-2-Diabetes entwickelt. Lutz hat ein Hormon namens Amilinen bei Katzen identifiziert, das nun die Grundlage für die Entwicklung neuer Insulininjektionen bildet.
Es wird erwartet, dass die neuen Medikamente besser toleriert werden, weniger Nebenwirkungen haben und weniger auf die Muskelmasse einwirken. Sie sollten auch nicht so stark den Hunger unterdrücken, sondern vielmehr den Patienten schneller sättigen.
Die neuen Medikamente könnten bereits im kommenden Jahr auf dem Markt erscheinen.