Was ist drin in einem Feigenbaum und warum ist er gesünder als Sie denken
Die Feigenaison ist in vollem Gange und wir genießen die reifen, saftigen Früchte, während auf TikTok und im Internet eine erschreckende Geschichte auftaucht: Gibt es tatsächlich eine tote Wespe in jedem Feigenbaum?
Die Gerüchte über die “Bewohner” des Feigenbaums verbreiteten sich schnell auf den sozialen Medien.
Feigen – eine Frucht mit einer langen Geschichte
Der gewöhnliche Feigenbaum (Ficus carica) stammt aus dem westlichen Asien und dem Mittelmeer und wurde seit Jahrhunderten kultiviert. Er gilt als eine der ältesten kultivierten Bäume, der berühmte heilige Baum in Sri Lanka ist über 2.300 Jahre alt.
Feigen sind nicht nur Teil der Geschichte und Kultur, sondern auch ein nahrhafter Schatz. Ein durchschnittlicher Feigenbaum (ungefähr 40 g) enthält etwa 30-35 Kalorien, ist reich an diätetischen Fasern, die die Verdauung unterstützen, enthält Kalium, das den Blutdruck reguliert, sowie Calcium und Magnesium, die die Knochen stärken. Darüber hinaus enthält er Eisen, Mangan, Vitamin B6, Vitamin K und Antioxidantien wie Polyphenole, wie Telegrafi berichtet.
Gräser und Feigen – was ist die Wahrheit?
Die Geschichten über die tote Wespe in jedem Feigenbaum treiben uns dazu, die Fakten zu überprüfen. Laut einigen Behauptungen sind die Gräser für die krokanten Struktur in der Mitte des Feigenbaums verantwortlich, während andere behaupten, dass der Insekt sich vollständig aufgelöst hat, wenn der Frucht reift.
Der Prozess der Reife des wilden Feigenbaums umfasst kleine Gräser der Art Blastophaga grossorum. Sie legen Eier in die kleinen Feigen, während die männlichen Gräser sich vollständig aufgelöst haben, wenn die Frucht reift. Dieser Prozess ermöglicht es den wilden Feigenbäumen, sich zu vermehren und Nahrung für die nächste Generation zu sichern.
TikTok-Video:
#fruit #original sound – jack.dc
Die wichtigste Sache ist, dass dies nur für wilde Feigenbäume gilt, während die kultivierten Feigenbäume, die wir jeden Tag essen, nicht von der Vermehrung mit Gräsern abhängen.
Außerdem sind Feigen eine der natürlichensten Früchte, die wir konsumieren, oft ohne Pestizide und reich an nahrhaften Werten. Sie sind vollständig vegan, rein und haben viele Vorteile für die Gesundheit:
▪ Sie verbessern die Verdauung durch die diätetischen Fasern, die die gesunde Bewegung der Därme fördern.
▪ Sie unterstützen die Herzgesundheit, indem sie den Blutdruck senken und den schlechten Cholesterinspiegel (LDL) reduzieren.
▪ Sie stärken die Knochen durch Calcium, Magnesium und Vitamin K.
▪ Sie helfen bei der Gewichtskontrolle, indem sie eine Gefühl der Sättigung mit wenigen Kalorien vermitteln.
▪ Sie enthalten Antioxidantien, die die Zellen vor oxidativem Schaden schützen und den Alterungsprozess verlangsamen.
▪ Sie können die Blutzuckerkontrolle verbessern, insbesondere bei Personen mit Typ-2-Diabetes (wenn sie in Maßen konsumiert werden).
Fazit: Auch wenn die Legende der Gräser in den Feigenbäumen erschreckend klingt, sind die Feigen, die wir im Handel finden, sicher, nahrhaft und eine der gesündesten Früchte, die wir konsumieren. /Telegrafi/