aaa
Home / Uncategorized / Adrian Bajrami verlässt Albanien und zieht nach der Schweiz.

Adrian Bajrami verlässt Albanien und zieht nach der Schweiz.

Änderungen in der Nationalmannschaft vor den Spielen im September gegen Gibraltar und Lettland.

Der Kommunikationsdienst der FSHF teilt mit, dass der Abwehrspieler Adrian Bajrami nicht Teil der Nationalmannschaft sein wird. Bajrami hat entschieden, Albanien zu verlassen, um für die Schweiz zu spielen, wie albinfo.ch berichtet.

Nachdem der Spieler über seinen Entscheidung informiert wurde, hat der Trainer Silvinho entschieden, den Abwehrspieler Maldini Kacurri zu holen, der sich der Nationalmannschaft in Malaga während der Trainingslager am kommenden Dienstag anschließen wird und für die beiden Spiele zur Verfügung stehen wird. Kacurri, der bereits in den U-17-, U-19- und U-21-Nationalmannschaften Albaniens spielte, wird zuerst in die A-Nationalmannschaft berufen.

Stattdessen Ylber Ramadan wird nicht Teil der Nationalmannschaft sein, da er verletzt ist. Enis Çokaj, Mittelfeldspieler von Levadiakos in der griechischen Liga, wird gerufen, der bereits fünfmal in der A-Nationalmannschaft spielte.

Ernest Muçi wird nicht Teil der Nationalmannschaft sein, da er unter Schmerzen im Mittelbereich leidet, die auf eine Entzündung des Diskus hindeuten. Nach einer Konsultation mit dem medizinischen Personal des Klubs und dem Arzt der Nationalmannschaft wurde entschieden, dass er für die beiden Spiele nicht berufen wird.

Der Trainer Silvinho hat den Stürmer Cristian Shpendi gerufen, der erstmals in die A-Nationalmannschaft berufen wird, nachdem er bereits in den U-19- und U-21-Nationalmannschaften aktiv war.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *