Google arbeitet seit längerem an einer verbesserten Version seines “Quick-Share”-Funktion, die nun an einige Nutzer ausgerollt wird.
Mit der Funktion können Nutzer Dateien schnell zwischen ihren Android-Geräten und ihren Windows-PCs oder Chromebooks übertragen. Laut Berichten ist auch die Entwicklung einer Funktion, die es ermöglicht, Dateien zwischen Geräten mit iOS und macOS zu teilen, im Gange.
Der letzte Update für Quick Share ist nun an einige Nutzer gelangt und bringt eine neue Oberfläche, die sich stark an die Oberfläche ähnelt, die auf Samsung-Geräten mit One UI 8 verwendet wird.
Der größte Unterschied ist die Trennung zwischen den Modi “Senden” und “Empfangen”. Wie Medienberichten zu entnehmen sind, gibt es nun einen Button, der es Nutzern ermöglicht, zwischen den Modi zu wechseln und der sich am unteren Ende des Bildschirms befindet.
Wenn ein Nutzer Quick Share öffnet, wird zunächst der Modus “Empfangen” angezeigt. Der Name des Geräts ist nun deutlicher sichtbar und die Anfragen von anderen Nutzern, die Dateien senden möchten, sind nun besser sichtbar und leichter zu erreichen.
Der Modus “Senden” hat nun eine Funktion zur Auswahl von Dateien hinzugefügt, die es Nutzern ermöglicht, mehrere Dateien auf ihrem Gerät auszuwählen und zu senden. Die Dateien müssen nicht mehr der gleichen Art sein.
Darüber hinaus ist eine Vorschau verfügbar, bevor die ausgewählten Dateien gesendet werden.