Mazedonien rangiert auf Platz 51 im Global Peace Index, der von der Stiftung für Wirtschaft und Frieden veröffentlicht wurde. Im Vergleich zum Vorjahr rückte das Land vier Plätze ab.
Der Index bewertet 163 Länder und Territorien anhand von Kriterien wie sozialem Sicherheitsgefühl, Inlands- und Außenkonfliktintensität sowie Militarisierung.
Laut dem Index sank Mazedonien vier Plätze gegenüber dem Vorjahr. In der Region rangieren Slowenien auf Platz 9, Kroatien auf Platz 19, Bulgarien auf Platz 29 und Montenegro auf Platz 34. Hinter Mazedonien folgen Albanien (52), Bulgarien (57), Bosnien und Herzegowina (59), Kosovo (63) und Serbien (64).
Island wurde erneut zum friedlichsten Land der Welt im Global Peace Index erklärt. Neben dem ersten Platz in der Rangliste belegt Island auch den dritten Platz in der Liste der glücklichsten Länder der Welt im Global Happiness Report und ist zudem eine der beliebtesten Touristenziele in der nördlichen Hemisphäre.
Hinter Island folgen Neuseeland, Österreich, die Schweiz und Singapur.
Russland rangiert als friedlichstes Land der Welt zum ersten Mal nicht mehr, sondern als das friedlichste Land der Welt ist es nun Ukraine gefolgt.
Die Vereinigten Staaten rangieren im unteren Drittel, auf Platz 128, hinter Honduras, Bangladesch und Uganda. Dies liegt hauptsächlich an dem hohen Militarisierungsgrad, der es in die Nähe des unteren Endes des Friedensindex rückt, zusammen mit Ländern wie Nordkorea (149), Israel (155), Ukraine (162) und Russland (163).