Ein neuer Regulierungsrahmen tritt heute in Kraft, der europäische Standards für die Zulassung von Fahrzeugtypen, die individuelle Zulassung von Fahrzeugen, die Identifizierung, Bewertung der technischen Zustände und die Ausstellung von Zertifikaten für die Erfüllung der technischen Anforderungen für Fahrzeuge einführt.
Laut der Ministerium für Energie, Bergbau und Bergbau erklären, dass der Hauptunterschied darin besteht, dass 17 Jahre nach der Einführung des Gesetzes für Fahrzeuge es endlich mit europäischen Standards in Einklang gebracht wird.
Die Änderungen in den Zulassungsverfahren für Fahrzeuge sind: Die Zulassung des Fahrzeugtyps für alle Varianten und Versionen gemäß dem Dokument WVTA, außer wenn der Importeur anderes verlangt, wird die Zulassung nur für Fahrzeuge durchgeführt, für die der Typ nicht in dem Land zugelassen ist und kein Zulassungstyp der EU durch die Metrologische Behörde vorliegt, Fahrzeuge mit einem bereits zugelassenen Typ in der EU oder in dem Land benötigen keine besondere Verfahren für die Einzelzulassung und gehen direkt in das Verfahren für die Identifizierung und Bewertung der technischen Zustände über, Importeure sind verpflichtet, Zertifikate für die Erfüllung der technischen Anforderungen für alle Fahrzeuge auszustellen, für die ein europäischer Zulassungstyp (WVTA) oder ein nationaler Zulassungstyp besteht, und für andere Fahrzeuge, für die in dem Land oder in der EU kein Zulassungstyp vorliegt, sind Importeure nicht verpflichtet, Zertifikate auszustellen, solche Fahrzeuge werden Zertifikate von unabhängigen Institutionen, die von der Metrologischen Behörde anerkannt sind, erhalten.
Laut Berechnungen wurden bislang 1,3 Millionen Euro pro Jahr für TÜV-Zertifikate ausgegeben, die nicht erforderlich waren, und die meisten Fahrzeuge gingen zu ausländischen Unternehmen, die bezahlt wurden – der Prozess wird nun durch autorisierte Vertreter, lokale Unternehmen der RMV, geregelt. Die Fristen für die Zulassung des Typs bei der Metrologischen Behörde werden halbiert, für eine schnellere und effizientere Verfahren, die Gebühren für die Dienstleistungen der Metrologischen Behörde werden durch einen neuen Regulierungsrahmen geregelt, während die Zertifikate für die Erfüllung der technischen Anforderungen durch den Vertreter 40 bis 50 Euro kosten.