Der Prozess der Registrierung von Auslandsstimmern für die lokalen Wahlen im Oktober 2025 ist am 29. August abgeschlossen worden. Laut dem Zentralwahlausschuss wurden von insgesamt 56.778 Anträgen 46.015 genehmigt.
Die Schweiz rangiert auf dem zweiten Platz nach Deutschland, mit 11.024 registrierten Bürgern, die das Recht zum Stimmrecht haben. Dies zeigt den großen Engagement der albanischen Diaspora in der Schweiz für den Wahlprozess in Kosovo.
Der Zentralwahlausschuss berichtet, dass während der Antragsfrist (23. Juli bis 29. August) 10.094 Anträge abgelehnt wurden.