Bundesliga: Erik ten Hag steht unter Druck
Nur zwei Spiele nach dem Start der neuen Saison in der Bundesliga steht die Zukunft von Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen auf der Kippe. Der niederländische Trainer, der nach seinem Abgang von Manchester United die Mannschaft übernommen hat, wird von harten Kritiken innerhalb des Klubs heimgesucht, während die Funktionäre eine öffentliche Unterstützung für ihn ablehnen.
Laut Berichten des Kicker-Magazins hatten die Funktionäre von Leverkusen bereits vor der zweiten Runde des Meisterschafts-Spiels Zweifel an Ten Hag, während die Atmosphäre im Klub als “kritisch” beschrieben wird.
Der 3:3-Ausgleich gegen Werder Bremen am Sonntag, bei dem die Mannschaft durch zwei späte Gegentreffer gegen einen Team mit zehn Spielern den Vorsprung verlor, hat die Krise noch vertieft.
Besorgniserregend ist die Stille der Funktionäre, insbesondere des Sportdirektors Simon Rolfes, der bislang keine öffentliche Erklärung für Ten Hag abgegeben hat.
Die mangelnde Unterstützung des Trainers wird als Alarmzeichen interpretiert, das seine Position in der Mannschaft schwächt.
Wenn die Funktionäre bereits das Gefühl haben, dass sie mit der Ernennung von Ten Hag einen Fehler gemacht haben, könnte ein vorzeitiger Abgang des Trainers ein drastischer, aber notwendiger Schritt sein.
Der Schicksalsschlag von Ten Hag wird nach dem Ende des Übergangszeitraums der kommenden Nacht entschieden werden. Wenn die Ergebnisse und die Leistung nicht schnell verbessert werden, scheint ein Wechsel in der Trainerbank unvermeidlich.
Der Niederländer verliert Zeit, um die Funktionäre zu überzeugen, dass er der richtige Mann ist, um die “Aspiranten” zu führen.