Ein Paraglider aus Nordmazedonien ist heute ohne Verletzungen gerettet worden, nachdem ihn ein starker Wind in Pogradec abgelenkt hatte.
Der Kommandant von Shën Naum, Nordmazedonien, hatte die albanischen Behörden informiert, dass ein Paraglider in der Luft war und aufgrund des starken Windes von seinem Kurs abgekommen war und möglicherweise in dem Dorf Alarup, Pogradec, gelandet war.
Die Polizei war sofort zur Adresse geeilt und hatte den Sportler gefunden, der sich glücklicherweise in guter körperlicher Verfassung befand. Der Paraglider wurde an die Grenzstation Qafë Thanë gebracht, von wo er in die Nordmazedonien zurückkehrte.
Ein Polizeibeamter informierte: “Die Grenzpolizei war einem Sportler aus Nordmazedonien beigestanden, der mit einem Paraglider geflogen war. Die Polizeidienste reagierten schnell und professionell und ermöglichten es, ihn zu lokalisieren.”
Nachdem der Kommandant von Shën Naum informiert hatte, dass ein Paraglider in der Luft war und aufgrund des starken Windes von seinem Kurs abgekommen war und möglicherweise in dem Dorf Alarup, Pogradec, gelandet war, reagierten die Dienste der lokalen Grenz- und Migrationsbehörde sofort und fuhren zur Adresse, um ihn zu lokalisieren und Kontakt mit ihm aufzunehmen. Der Sportler, der Bürger V. P., befand sich in guter körperlicher Verfassung.
Von Seiten der Dienste der lokalen Grenz- und Migrationsbehörde wurde es ermöglicht, den Sportler an die Grenzstation Qafë Thanë zu bringen, von wo er in die Nordmazedonien zurückkehrte.
Der Sportler dankte den Polizeidiensten für ihre schnelle und professionelle Reaktion.
Die Grenzpolizei bleibt weiterhin auf höchstem Niveau im Dienst für die Bürger, Besucher und Touristen und ruft jeden an, der Hilfe benötigt, zum kostenlosen Notruf 112.