Meta arbeitet an einem neuen Feature in WhatsApp, das Nutzern ermöglicht, in Echtzeit und ohne das Verlassen der App zu verifizieren, ob Nachrichten falsch oder irreführend sind.
Ein Button namens “Ask Meta AI” wurde von der Internetseite WaBetaInfo entdeckt, die sich auf die Analyse von WhatsApp-Updates spezialisiert hat. Der Button wurde im Update 2.25.23.24 für Android-Geräte freigeschaltet.
Um die Echtheit einer Nachricht zu überprüfen, muss der Nutzer den Button “Ask Meta AI” in der App-Menü auswählen. Die App sendet dann die Nachricht automatisch an einen Chatbot von Meta, der dem Nutzer eine spezifische Frage stellt.
Derzeit ist das Feature nur für einige Nutzer als Testversion verfügbar und wird allmählich auf alle Nutzer ausgeweitet. Meta hofft, dass das Feature dazu beitragen wird, die Verbreitung von Falschinformationen zu reduzieren, die sich schnell über WhatsApp verbreiten.
Es bleibt abzuwarten, wie das System, das auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert, ohne menschliche Überwachung funktioniert. Weitere neue Funktionen in WhatsApp, wie ein neuer Filter für Nachrichten, die nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden, und die Möglichkeit, zwischen zwei Optionen für die Löschung von Nachrichten zu wählen, sind ebenfalls im Gange.