Die schnellen Eingriffe in den in den letzten 24 Stunden in Albanien gemeldeten Bränden haben dazu geführt, dass die Situation mit den Feuern deutlich verbessert wurde, beeinflusst durch den Frischwind und die Niederschläge in verschiedenen Regionen des Landes.
Die Zentrale operative Notfallzentrale für Zivilschutz meldete am Abend des Sonntags, dass nur noch ein Brand unter Beobachtung steht, von den 10 gemeldeten Bränden am Morgen. Der Brand im Park Gërmenj in der Gemeinde Kolonjë wurde mehrmals während des Tages wieder aktiviert, konnte jedoch mit Feuerwehrfahrzeugen und großem Personal unter Kontrolle gebracht werden.
Der enge Zusammenarbeit zwischen den Institutionen ist es zu verdanken, dass 9 weitere Brände gelöscht und isoliert werden konnten, wie die Verteidigungsministerium mitteilte. Die Aktionen wurden von den Feuerwehren angeführt, unterstützt von lokalen Strukturen, dem Forstdienst, der Polizei und spezialisierten Agenturen.
Die Eingriffe der Feuerwehren haben es ermöglicht, die Auswirkungen zu minimieren und die Sicherheit der Gemeinden zu gewährleisten:
Im Dorf Ibë, Verwaltungseinheit Bërzhitë, Gemeinde Tirana;
Im Dorf Roskovec, Verwaltungseinheit Roskovec, Gemeinde Roskovec;
Im Dorf Shkjezë, Verwaltungseinheit Bushat, Gemeinde Vau-Dejës;
Im Dorf Jeran, Verwaltungseinheit Kastrat, Gemeinde Malësi e Madhe;
An der Eisenbahnstrecke von Fier, Verwaltungseinheit Fier, Gemeinde Fier;
Im Wald von Sodë, Verwaltungseinheit 4, Gemeinde Vlorë;
Im Dorf Lapardha, Verwaltungseinheit Kotë, Gemeinde Selenicë;
Im Dorf Pezë Helmës, Verwaltungseinheit Pezë, Gemeinde Tirana;
Im Dorf Brataj, Verwaltungseinheit Brataj, Gemeinde Selenicë.
Die zuständigen Institutionen setzen den ständigen Monitoringsprozess fort und bleiben für eine sofortige Reaktion in jedem Notfallfall engagiert./RTSH