Tschechien wird zum ersten Land in der Europäischen Union, das Fahrern erlauben wird, auf einer Autobahn mit 150 km/h zu fahren, ein Schritt, der in der Region sowohl Begeisterung als auch Diskussionen ausgelöst hat.
Ab Ende September, wie ausländische Medien berichten, werden Fahrer in der Lage sein, den höchsten Grenzwert auf einem neuen Abschnitt der Autobahn D3 zwischen Tábor und České Budějovice zu testen.
Die Verwaltung der Straßen und Autobahnen (ŘSD) hat bereits mit der Installation von 42 elektronischen Tafeln begonnen, die den Grenzwert je nach Straßen- und Wetterbedingungen anpassen werden.
Der derzeitige Höchstwert von 130 km/h bleibt jedoch vorgeschrieben.
Der höhere Grenzwert von 150 km/h wird nur unter idealen Bedingungen gelten – d. h. bei gutem Wetter, trockener Straße, ruhigem Verkehr und ohne Baustellen.
“Die Bedingungen müssen absolut ideal sein. Es dürfen keine Schlaglöcher, keine rutschigen Oberflächen und keine reduzierte Sicht geben”, sagte Jan Rýdl, Sprecher der ŘSD.
Der System wird zentral von der nationalen Zentrale für Verkehrsinformationen verwaltet, die entscheidet, wann die höhere Geschwindigkeit sicher aktiviert werden kann.
Die anpassbaren Verkehrstafeln, die von dem Konsortium Mobility and Intelligence und Známy Morava geliefert werden, werden bereits installiert. Während der Installation wurde der Verkehr auf der D3 auf eine Spur für etwa sieben Kilometer eingeschränkt.
Der Test umfasst etwa 50 Kilometer und wenn er erfolgreich ist, könnte der höhere Grenzwert später auf anderen wichtigen Straßen, wie der D1 von Přerov nach Ostrava oder der D11 nach Hradec Králové, erweitert werden.