Während die Hitzewellen und Dürre in Europa zunehmen, möchten viele Menschen eine freundlichere Beziehung zur Umwelt aufbauen, einschließlich der Reise.
Ein neues Studium von Greenpeace legt jedoch nahe, dass die Kunden nicht fair behandelt werden – da der Zugverkehr zwischen Zielen in Europa oft viel teurer ist als ein günstiger Flug, wie The Local berichtet, wird von albinfo.ch übermittelt.
In einer Analyse von 142 Strecken in 31 europäischen Ländern entdeckte Greenpeace, dass Flüge in 54 Prozent der 109 grenzüberschreitenden Strecken billiger waren als Züge.
Die Umweltorganisation sagte, dass die günstigen Fluggesellschaften einen Vorteil hatten, weil sie unfaire Preise hatten. Sie kritisierten den “politischen Stillstand, der es Fluggesellschaften ermöglicht, die Kosten für die Eisenbahn zu senken, indem sie die Pläne der EU ignorieren”.
Herwig Schuster, Aktivist für den Transport bei Greenpeace für Zentraleuropa und Osteuropa, sagte: “Obwohl die Klimakrise sich verschlechtert, setzt der Steuersystem der EU weiterhin die schädlichste Art des Reisens bevor”.
Schuster erwähnte ein Beispiel für einen Flug von Barcelona nach London, der nur 15 Euro kosten kann, während ein Zug auf der gleichen Route (der etwa 389 Euro kostet) “bis zu 26 Mal teurer ist”.
Er fügte hinzu: “Der Flugverkehr genießt unfaire Steuerprivilegien, während die Zugpassagiere die Kosten tragen. Diese Preise spiegeln nicht einen funktionierenden Markt wider – sie spiegeln einen manipulierten System wider”.
Die Passagiere können günstige Flugtickets von Gesellschaften wie Ryanair, Wizz Air, Vueling und EasyJet kaufen.
Die Aktivisten sagen, dass die Preise so niedrig sind, weil Faktoren wie unversteuerte Treibstoffe für den Flugverkehr und ausländische Flugtickets, die von der Umsatzsteuer befreit sind, daran beteiligt sind.
“Im Gegenzug zahlen die Eisenbahnunternehmen oft die volle Umsatzsteuer, die steigenden Energiekosten und hohe Zugangstarife für die Schienen”, sagte Greenpeace.
Trotzdem wurde das Studium nicht auf die verborgenen zusätzlichen Kosten eingehen, die oft mit Flugreisen verbunden sind, wie Gepäckgebühren oder Registrierungs- oder Reisekosten zum Flughafen.
“Günstige Flugtickets treiben die Passagiere zu Flügen”, lautet der Titel des Berichts von Greenpeace.
Das Studium von Greenpeace entdeckte, dass in mehr als der Hälfte der analysierten grenzüberschreitenden Routen der Flug in mindestens sechs von neun Tagen billiger war. Die Preise wurden für neun verschiedene Tage und während verschiedener Buchungszeiträume überprüft.
Das Studium entdeckte, dass Züge in 29 (39 Prozent) der grenzüberschreitenden Routen immer oder fast immer billiger waren, viele davon in Zentraleuropa und Osteuropa, insbesondere in den baltischen Staaten und Polen. In Frankreich, Spanien und dem Vereinigten Königreich waren Züge in bis zu 95 Prozent der grenzüberschreitenden Routen teurer als Flüge.
Die Organisation betonte die Umweltwirkung, mit Flügen, die “fünfmal mehr CO2 pro Passagier pro Kilometer als Züge emittieren”.
“Im Vergleich zu Eisenbahnen, die 100 Prozent erneuerbare Energie verwenden, kann der Einfluss von Flugreisen bis zu 80 Mal schädlicher sein”, sagte Greenpeace, fügte hinzu, dass “günstige Flugtickets weiterhin die Passagiere zu Flügen treiben”.
Trotzdem gab es einige Verbesserungen.
Die Analyse sagte, dass seit 2023 der Anteil der Routen, bei denen Züge billiger waren, um 14 Prozentpunkte gestiegen ist. Die Einführung von Nachtzügen in Europa wurde auch als positiver Schritt erwähnt.
Und in einigen Ländern – wie Deutschland – scheinen die umweltfreundlichen Politiken Wirkung zu zeigen.
Der Aktivist von Greenpeace, Herwig Schuster, sagte der deutschen Zeitung Tagesschau: “In Deutschland ist der Zugverkehr fast immer billiger als der Flug”.
Günstige Fluggesellschaften wurden auch für die Erhöhung der aeroportuellen Tarife in ganz Europa kritisiert. Ryanair hat Routen gestrichen und Bases in vielen Ländern geschlossen, um gegen die Erhöhung der Tarife zu protestieren. Im Jahr 2024 sagten Ryanair und EasyJet, dass die Tarife und Betriebskosten in deutschen Flughäfen sehr hoch waren.
“Berlin ist einer der teuersten Flughäfen, an denen wir operieren”, sagte ein Sprecher von EasyJet für The Local, fügte hinzu, “Die Kosten für den Flughafen entsprechen etwa 20 Prozent der Betriebskosten von EasyJet und sind die zweithöchsten Kosten nach dem Treibstoff”.
Greenpeace fordert die EU-Regierungen und die nationalen Regierungen auf, Maßnahmen zu ergreifen, um den Zugverkehr in ganz Europa zu erleichtern und zu machen. “Jeder Weg, bei dem ein Flug billiger ist als ein Zug, ist ein politischer Misserfolg”, sagte Schuster. “Wir können nicht weiterhin die schädlichste Art des Reisens bezahlen. Europa muss Züge zum bevorzugten Option machen – nicht zum letzten Mittel”.
Greenpeace fordert die EU-Regierungen und die nationalen Regierungen auf, Maßnahmen zu ergreifen, um den Zugverkehr in ganz Europa zu erleichtern und zu machen.