aaa
Home / Uncategorized / Finanzministerium blockiert kommunale Haushaltspläne, Gemeinden verlieren Planungsfähigkeit.

Finanzministerium blockiert kommunale Haushaltspläne, Gemeinden verlieren Planungsfähigkeit.

Der Ausführende Direktor der Association of Kosovo Municipalities, Sazan Ibrahimi, hat sich in einem Interview über die Auswirkungen der politischen Krise auf die Kommunen und die lokale Verwaltung in Kosovo geäußert.

Während dieser Regierungszeit habe die Finanzministerium stets eine unverantwortliche Haltung gegenüber der lokalen Verwaltung eingenommen, so Ibrahimi. “Wir haben uns mit einigen Prozessen konfrontiert, die durch das geltende Gesetz vorgeschrieben sind, insbesondere durch die zweite Haushaltsverordnung. In den vergangenen Jahren haben wir uns mit diesem Problem konfrontiert. Ohne die Veröffentlichung der zweiten Haushaltsverordnung durch das Finanzministerium können die Kommunen keinen eigenen Haushaltsplan erstellen, der am 1. September dem Gemeinderat vorgelegt werden muss, um bis zum 30. September genehmigt zu werden”, erklärte er.

Ibrahimi betonte weiterhin, dass die Kommunen bislang mit vielen Problemen konfrontiert waren, darunter die Tendenz des Zentralstaats, mehr als 100 Millionen Euro von den Kommunen zu beanspruchen. “Dann hat das Gesetz, das den Kommunen zugutekommt, nie existiert. Stattdessen hat es nur den Steuergesetz geändert, wodurch die Steuern für die Bürger verdoppelt oder sogar verdreifacht wurden”, sagte er.

Außerdem erwähnte Ibrahimi, dass der Minister Murati im Anfang dieses Jahres erklärt hatte, dass er den Kommission für Stiftungen nicht einberufen könne, da der Parlament der Republik Kosovo noch nicht gegründet sei. Doch nachdem die AKK reagiert hatte, hat er den Kommission einberufen und die Prozesse fortgesetzt.

“Insgesamt sind die meisten Bürgermeister nicht zufrieden mit der Leistung und der Kommunikation des Ministers Murati, insbesondere mit dem Zusammenarbeit mit dem Zentralstaat”, sagte Ibrahimi.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *