Nach Angaben von Monitor.al erwartet Albanien etwa 6,58 Millionen ausländische Touristen im Zeitraum Januar-Juli 2025, was einer Zunahme von nur 3,5% entspricht, verglichen mit 23% in der gleichen Zeit des Vorjahres.
Die größte Abnahme wird bei den Touristen aus Kosovo beobachtet, die etwa 35% des Gesamtaufkommens ausmachen. Im ersten Halbjahr sanken ihre Besuche um 5% (121.000 weniger), während im Juli sogar ein Rückgang von 6% registriert wurde. Als Gründe werden der Liberalisierungsprozess für EU-Visa, die Preiserhöhungen in Albanien und der Wertverlust des Euro genannt.
Im Gegensatz dazu stiegen die Besuche aus Serbien um 16% im Zeitraum Januar-Juli und um 28% im Juli, wobei sie vor allem den Süden des Landes bevorzugten.
Italiener zeigten eine moderate Zunahme von 4,5%, während die Besuche aus Türkei, Polen und Spanien sanken. Im Gegensatz dazu registrierten Frankreich und Deutschland starke Zunahmen von jeweils 47% und 27%.