aaa
Home / Uncategorized / Die Geschichte der “Arnauten” aus dem Nahen Osten wird auf dem Seminar für Albanische Sprache enthüllt.

Die Geschichte der “Arnauten” aus dem Nahen Osten wird auf dem Seminar für Albanische Sprache enthüllt.

Historie der Albaner im Nahen Osten wird am 22. August 2025 im Rahmen des 43. Seminars für die albanische Sprache, Literatur und Kultur in Pristina vorgestellt.

Die Präsenz der Albaner im Nahen Osten ist sehr alt und konzentriert sich seit der Zeit des Osmanischen Reiches.

Die Geschichte der Albaner in diesem turbulenten Region wurde in verschiedenen Perspektiven während der Diskussion “Albaner im Nahen Osten, von der Geschichte zur Realität” vorgestellt.

Wissenschaftler, die sich mit diesem Thema beschäftigen, sagten während dieser Diskussion, dass die Albaner eine bedeutende politische und militärische Rolle in den Staaten des Nahen Ostens gespielt haben. Während die wissenschaftlichen Institutionen in Albanien und Kosovo mehr tun sollten, um die Geschichte der Albaner in dieser Region zu klären, sei es in politischer, historischer, demografischer oder wirtschaftlich-sozialer Hinsicht.

Der Wissenschaftler Feti Mehdiu präsentierte in seiner Rede “Albaner in der Türkei: Eine Frage, die wissenschaftliche Institutionen beschäftigt und die staatlichen Institutionen verpflichtet”, die unterschiedliche Haltung der staatlichen Institutionen in Albanien und Kosovo sowie ihren Einsatz für die Albaner in der Türkei und ihre Rolle bei der Annäherung der Albaner an ihre Sprache und Kultur. Laut ihm sind die Albaner in der Türkei seit dem Beginn des 15. Jahrhunderts in verschiedenen Formen und Positionen präsent.

“Für objektive Gründe nutze ich auch Literatur in archivierten Dokumenten und denke zuerst, dass die Motive und Formen der Niederlassung der Albaner in der Türkei sorgfältig geklärt werden müssen, sowie ihr Status in der Türkei. Zuvor muss geklärt werden, ob die Albaner in der Türkei als Migranten oder als Vertriebene gelten. Bis heute haben die albanischen Institutionen keinen Unterschied zwischen diesen beiden Status gemacht” – sagte Mehdiu.

Der Wissenschaftler Dogukan Oruç (Doğukan Oruç) sagte während seiner Rede “Der Nahost-Osmanische Raum durch die Augen der Albaner: Berichte, Treue und ethnische Treue in der Hamidianischen Ära”, hielt sich bei einigen bekannten albanischen Persönlichkeiten der Zeit an, wie Turhan Pasha, Ferid Pashë Vlora und Vasa Pasha.

“Diese Persönlichkeiten hielten wichtige Positionen in der Zentralverwaltung und in der Provinzverwaltung, produzierten auch eine breite Palette von Memoranden, politischen Verträgen und administrativen Bewertungen, die sich mit dem Nahen Osten-Osmanischen Raum beschäftigten” – sagte er.

Der Wissenschaftler Ugur Bajraktar (Uğur Bayraktar) sprach über die Beteiligung und Beteiligung der Albaner in verschiedenen Formen in der osmanischen Gesellschaft der Zeit. Während Elez Osmani über die Situation der Albaner in der osmanischen Periode in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sprach, basierend auf dem Archiv von Vasil Gërmenji.

“Für die Situation der Albaner in der neuen Türkei haben wir einen ersten Quellenfund in dem Archiv von Vasil Gërmenji, durch den wichtige Informationen über die Situation der Albaner in der Türkei gegeben werden” – sagte er.

Der syrisch-kosovarische Wissenschaftler Muhamed Mufaku hielt die Rede “Von Ägypten bis in die Syrie: Die Geschichte und Gegenwart der Albaner” und dokumentierte, dass die Albaner eine bedeutende Rolle als Kommandanten in der osmanischen Armee und hohe administrative Positionen gespielt haben, insbesondere in Ägypten mit der Ankunft von Mehmet Ali Pasha in Kairo und seiner Ernennung zum Vali von Ägypten, wo eine große Präsenz der Albaner war.

“Aber mit dem Putsch von 1952 und der Erklärung der Republik 1953 sowie mit der Kampagne gegen die europäischen Kolonien (die albanische Kolonie war die kleinste) in den Jahren 1952-1962, wurde die Präsenz der Albaner erheblich reduziert, bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts, als wir heute noch einige Familien dort haben” – sagte er.

Das 43. Seminar für die albanische Sprache begann am 18. August 2025 in Pristina.

Im Programm des Seminars werden auch dieses Jahr Kurse für die albanische Sprache für ausländische Teilnehmer, Vorlesungen, Referate und wissenschaftliche Sitzungen sein.

Die Themen des Seminars dieses Jahr konzentrieren sich auf die aktuellen Entwicklungen, sei es in der Lexik, im Einfluss oder der Verwendung der albanischen Sprache in sozialen Netzwerken und im Postmodernismus in der albanischen Literatur.

Das 43. Seminar für die albanische Sprache wird am 29. August 2025 abgeschlossen.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *