aaa
Home / Uncategorized / Die Anerkennung der serbischen Wahlliste für die lokalen Wahlen durch die OSZE: Ein Schlag gegen den demokratischen Pluralismus

Die Anerkennung der serbischen Wahlliste für die lokalen Wahlen durch die OSZE: Ein Schlag gegen den demokratischen Pluralismus

Der OSBE-Mission in Kosovo hat auf das Urteil des Zentralen Wahlkommissars zur Nichtzertifizierung der serbischen Liste für die lokalen Wahlen vom 12. Oktober reagiert und die Bedeutung der vollständigen Teilnahme aller Gemeinschaften am Wahlprozess und der Erhaltung des demokratischen Pluralismus hervorgehoben.

In einer Erklärung betont der OSBE, dass “das Recht, an freien und fairen Wahlen teilzunehmen, ein Grundpfeiler demokratischer Herrschaft und ein entscheidender Bestandteil eines umfassenden politischen Lebens” sei.

“Die Ausschließung politischer Akteure untergräbt den demokratischen Pluralismus, schwächt das Vertrauen in die Institutionen und reduziert die Chancen für alle Gemeinschaften, sich in einer fairen Weise zu vertreten”, fährt die Reaktion des OSBE fort.

Der OSBE betont die Bedeutung der vollständigen und ehrlichen Teilnahme aller Gemeinschaften am Wahlprozess und hebt hervor, dass dies “für die Beständigkeit, Integrität und langfristige Demokratie unerlässlich ist”.

Der OSBE-Mission ist außerdem bekannt, dass sie “die Situation weiterhin von nahem beobachten wird, einschließlich der rechtlichen Verfahren, die möglicherweise durch den Ausschuss für Beschwerden und Wahlprüfungen (PAZP) eingeleitet werden könnten, als Reaktion auf das Urteil zur Nichtzertifizierung der serbischen Liste”.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *