aaa
Home / Uncategorized / Ukrainas Unterstützung: Ein Riesenaufgaben für die EU-Staaten

Ukrainas Unterstützung: Ein Riesenaufgaben für die EU-Staaten

Die Garantien für die Sicherheit der Ukraine stellen für die EU-Mitgliedsstaaten eine große Herausforderung dar, sowohl was die militärische als auch die logistische Seite betrifft.

Im Anschluss an den Gipfel der Ukraine in Washington am Anfang dieser Woche arbeiten die westlichen Staaten intensiv daran, die Details für eine zuverlässige Sicherheitsgarantie für die Ukraine zu klären.

Die wichtigste Frage ist, wie ein möglicher Waffenstillstand entlang der über 1.000 Kilometer langen Frontlinie in der östlichen Ukraine sicherstellen werden kann.

Welche Staaten sind bereit, Truppen nach der Ukraine zu entsenden? In welchem Umfang und mit welchem Mandat?

Experten warnen vor, dass die praktische Umsetzung eines solchen Missions ist nicht leicht.

Die Grenze zwischen Russland und der Ukraine ist über 2.000 Kilometer lang. Die Schätzungen für die Anzahl der Soldaten, die erforderlich sind, um den Friedensschluss sicherzustellen, variieren je nach Art und Umfang der Mission.

Im Rahmen dieser Überlegungen warnen Experten auch vor den praktischen Schwierigkeiten bei der Einrichtung von Truppenstationen in der Ukraine, die ein möglicher Bestandteil der Garantien sind.

Rund 150.000 Soldaten

Um eine “zuverlässige militärische Sicherheit” zu gewährleisten, wären laut Berechnungen des Deutschen Instituts für Internationale Politik und Sicherheit (SWP) etwa 150.000 Soldaten erforderlich.

Thilo Geiger vom Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik in Hamburg betrachtet diese Zahlen jedoch als “nicht übertrieben”: “Es geht nicht um eine traditionelle Friedenssicherungstruppe, sondern um eine Verteidigungsstreitmacht. Sie müssen in der Lage sein, Russland daran zu hindern, weiterhin Angriffe auf die Ukraine zu führen.”

Geiger betont auch, dass bei Auslandseinsätzen aufgrund der erforderlichen Rotation die operativen Kräfte stets dreimal so groß sein müssen.

Da neben den Soldaten, die sich im Einsatzland befinden, auch diejenigen berücksichtigt werden müssen, die sich auf die Kontingente vorbereiten und diejenigen, die zurückkehren und möglicherweise medizinische Behandlung benötigen, ist die erforderliche Truppenstärke noch höher.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *