Unterzeichnete Wege, atemberaubende Berge und ein Gemeinschaft, die Traditionen mit Hingabe bewahrt, hat Rabdishti sich zu einem kleinen Zentrum für nachhaltigen Tourismus in der Region Dibër entwickelt.
Die Ministerium für Tourismus und Umwelt Albaniens hat in Zusammenarbeit mit GIZ Albanien entschieden, es als eines von sechs Vertretern Albaniens für die globale Initiative „Die besten touristischen Dörfer der Welt“ der UNWTO auszuwählen.
Ein Dorf, in dem jeder Stein eine Geschichte trägt und jeder Gast wie ein Familienmitglied empfangen wird. In Rabdishti fließt das Leben ruhig, aber die neuen Schritte des Tourismus schaffen eine neue Straße, die nicht die Wurzeln vergisst, berichtet ATSH, übertragen von albinfo.ch.
Das Dorf Rabdishti in Dibër hat sich in letzter Zeit zu einem bevorzugten Ziel für heimische und ausländische Besucher entwickelt, nicht nur wegen der natürlichen Schönheit, sondern auch wegen der neuen Agrotourismusangebote, die das touristische Angebot der Region erweitern.
Rabdishti ist eines der Dörfer, in denen die Institutionen der Linie in Zusammenarbeit mit den Spendern gearbeitet haben, um einen Modell für einen touristischen Landtourismus auf der Grundlage der Gemeinschaft zu entwickeln.
Das Dorf Rabdishti ist eines der 100 touristischen Dörfer Albaniens. Es liegt in einem bergigen Landschaft, ist mit traditionellen Häusern aus Stein, Dächern aus Steinplatten und Straßen mit Kalksteinpflastern gebaut, was ihm eine einzigartige und unverwechselbare Atmosphäre gibt, bekannt als „das Dorf aus Stein“.
Rabdishti erstreckt sich auf dem Gipfel der Luginës së Shërimit, die ihren Namen von den heilenden Eigenschaften der Thermalquellen von Peshkopis und der bergigen Weide der Bjeshkës së Rabdishtit und des Berges mit dem gleichen Namen im Vargmal Deshat-Korab erhalten hat.
Die vielen Besucher, die dieses Dorf besuchen, schätzen das typische Leben des Dorfes, die traditionellen Häuser in Rabdisht, in denen die Gastfreundschaft und die traditionelle Küche wie nirgendwo in der Region Dibër genossen werden.