aaa
Home / Uncategorized / Kennen Sie die Symptome, die auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hinweisen, und wissen Sie, wann Sie sofort zum Mechaniker gehen sollten?

Kennen Sie die Symptome, die auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hinweisen, und wissen Sie, wann Sie sofort zum Mechaniker gehen sollten?

Ein Fleck unter dem Auto ist ein Anblick, den kein Fahrer gerne sieht. Ein gutes Zeichen ist jedoch, dass es einen Szenario gibt, in dem Sie problemlos atmen können.

Wenn das Flüssigkeit, das von unten aus dem Auto fließt, vollständig transparent, erdfeucht und nicht klebrig ist, handelt es sich um Wasser, wie Telegrafi mitgeteilt hat.

In der Regel ist dies der Kondensat aus dem Klimaanlage, was bedeutet, dass Ihre Klimaanlage wie es sein sollte funktioniert. Einige Tropfen Wasser können auch im Auslassrohr auftreten, was ebenfalls normal ist.

Wenn jedoch das Flüssigkeit eine Farbe, einen Geruch oder ist klebrig, ist es Zeit, vorsichtig zu sein. Sie können versuchen, den Ursprung des Problems anhand der Farbe, dem Geruch, der Dichte und der Position des Flüssigkeitsflecks zu identifizieren. Ein klarer Hinweis, dass etwas nicht in Ordnung ist, ist eine deutliche Abnahme der Leistung Ihres Fahrzeugs.

Wie können Sie Flüssigkeiten unterscheiden?

Da viele Fahrzeugflüssigkeiten mit der Zeit dunkler und kaffeeartig werden und sich in Kaffee verwandeln, ist die Farbe nicht immer ein zuverlässiger Indikator. Es gibt jedoch einige Tipps, die Ihnen helfen können.

Fahrradölkühlflüssigkeit (Antifrost): Wenn der Fleck blau-grün, gelb, orange oder rosa ist und einen süßen Geruch hat, ist es wahrscheinlich eine Fahrradölkühlflüssigkeit. Sie zeigt sich oft unter der Vorderseite des Fahrzeugs. Der Grund könnte ein lose gelöster Schlauch sein, den Sie selbst reparieren können, wenn Sie die Grundausstattung haben. Wenn dies nicht hilft und Sie Ihr Fahrzeug zu einem Servicecenter bringen müssen, überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand im Tank und füllen Sie ihn auf, wenn nötig.

Lösemittel (Benzin): Ein roter Fleck ist oft ein Hinweis auf eine Leckage der Kraftstoffpumpe oder des Kraftstoffs. Da sich in neueren Fahrzeugen immer mehr hydraulische Lenksysteme befinden, ist dieses Problem in diesen Fahrzeugen weniger wahrscheinlich. Die einfachste Möglichkeit, sie zu unterscheiden, ist die Position. Wenn der Fleck unter der Vorderseite des Fahrzeugs ist, könnte es sich um ein Lenksystem handeln. Wenn er in der Mitte oder unter der Rücksitzbank ist, ist es wahrscheinlich ein Leck in der Kraftstoffpumpe. In beiden Fällen ist ein Besuch bei einem Mechaniker unvermeidlich.

Lösemittel (Lackiermittel): Ein kalter, flüssiger Fleck ist oft ein Hinweis auf ein Leck im Lackiermittel-System. Es könnte ein kaputter Tank, ein beschädigter Schlauch oder eine schlechte Verbindung sein. Es ist kein Notfall, aber ein Besuch bei einem Servicecenter kann helfen, das Problem zu diagnostizieren und zu lösen.

Was Sie sofort zu einem Mechaniker bringen sollten

Es gibt Flüssigkeiten, die Alarmzeichen sind und sofortige Aufmerksamkeit erfordern, um Schäden und Risiken zu vermeiden.

Die Bremsflüssigkeit ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Fahrzeugs. Wenn sie neu ist, kann sie leichter oder dunkler sein, aber da Antifrost auch dunkel sein kann und Wasser leicht ist, ist der Dichte- und Geruchstest entscheidend. Die Bremsflüssigkeit ist klebrig und hat einen charakteristischen, leicht fischigen Geruch. Wenn Sie zweifeln, ob es sich um eine Bremsflüssigkeitsleak handelt, sollten Sie nicht versuchen, das Fahrzeug zu fahren. Die beste Lösung ist, einen Rettungswagen zu rufen und sofort zu einem Mechaniker zu fahren.

Der Motorölfluss ist ein weiteres wichtiges Problem. Neues Motoröl hat eine kaffeebraune Farbe, aber mit der Zeit wird es dunkler oder schwarz. Ein Motorölfluss zeigt sich oft unter dem Motor und kann anhand seines starken, unangenehmen Geruchs und seiner klebrigen Konsistenz identifiziert werden. Aufgrund seiner Dichte bildet es kleine, schwierig zu entfernenende Ölflecken auf der Garagenfläche oder der Einfahrt. Die häufigsten Ursachen für einen Motorölfluss sind ein Riss im Ölbehälter, verbrauchte Gummigurte oder eine beschädigte Ventilhülse. Dies ist ein weiteres potenziell gefährliches Problem, das einen sofortigen Besuch bei einem Servicecenter erfordert.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *