Ein Sommer-Suppen-Rezept mit frischen Gemüsen ist die perfekte Wahl, da es schnell zubereitet, voller Geschmack ist und sowohl warm als auch kalt konsumiert werden kann.
Zutaten (für 4 Personen)
▪ 1 mittelgroßer Kürbis
▪ 2 frische Karotten
▪ 1 roter Zwiebel
▪ 1 mittelgroße Kartoffel
▪ 1 kleine Zwiebel
▪ 1 Schalotte
▪ 2 gut gebratene Tomaten (oder 200 ml Tomatenmark)
▪ 700 ml Gemüsebrühe (oder Wasser mit einem Gemüse-Kubus)
▪ 2 EL Olivenöl
▪ Salz und Pfeffer nach Geschmack
▪ einige frische Borretschblätter oder Petersilie zum Garnieren
Optional: ein paar Tropfen Zitronensaft oder kalte Kos für die Servierung
Zubereitung
1. Gemüse vorbereiten: Waschen und in kleine Würfel schneiden den Kürbis, die Karotten, die Kartoffel und die Zwiebel. Die Zwiebeln garen leicht, während die Schalotten leicht gepresst werden.
2. Olivenöl erhitzen: In einem mittelgroßen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln und die Schalotten hinzufügen und für 2-3 Minuten anbraten, bis sie eine Aromatik entwickeln und weich sind.
3. Gemüse hinzufügen: Den Kürbis, die Karotten, die Kartoffel und die Zwiebeln hinzufügen. Für einige Minuten anbraten, bis sie einen Geschmack entwickeln.
4. Tomaten und Brühe hinzufügen: Die Tomaten hinzufügen, falls sie frisch sind, oder Tomatenmark verwenden. Dann die Gemüsebrühe hinzufügen und lassen Sie es köcheln.
5. Suppe reduzieren: Wenn die Suppe wellt, den Brennstoff reduzieren und für etwa 15-20 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.
6. Geschmack anpassen: Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Falls Sie einen frischeren Geschmack wünschen, können Sie ein paar Tropfen Zitronensaft hinzufügen.
7. Servieren: Die Suppe kann warm oder kalt serviert werden. Garnieren Sie mit frischen Borretschblättern oder Petersilie. Falls Sie einen frischeren Geschmack wünschen, können Sie eine Schüssel kalten Kos darüber geben.
Tipps:
Diese Suppe kann im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Servieren Sie sie in einem kalten Teller, um einen frischeren Effekt während der Hitze zu erzielen.
Probieren Sie es aus – übermittelt von Telegrafi.