aaa
Home / Uncategorized / Warum Liebe nicht ewig währt? Forscher entlarven die Fehler, die Frauen immer wieder begehen.

Warum Liebe nicht ewig währt? Forscher entlarven die Fehler, die Frauen immer wieder begehen.

Psikoanalytiker Sigmund Freud, der Vater der Psychoanalyse, hinterließ viele Zitate und Ideen, die bis heute, mehr als ein Jahrhundert später, dazu beitragen, dass wir über Beziehungen und die Art, wie wir Liebe verstehen, nachdenken.

In einem Fall gab er eine einfache, aber starke Ratschlag an Frauen, die sich für einen Partner entscheiden, mit dem sie die zweite Hälfte ihres Lebens planten. “Eine Frau sollte einen Mann nicht schwächen, sondern ihn entspannen”, sagte Freud, indem er den klassischen Fehler vieler Frauen aufzeigte, die versuchen, ihren Partner zu “ändern” oder “kontrollieren”.

Laut Freud verbinden viele Frauen die Liebe mit der Idee, dass der Partner sich an ihre Erwartungen anpassen sollte, ambitionierter, stärker und motivierter werden sollte. Ein Mann, der durch Zwang motiviert wird, ist jedoch nicht bereit, die Welt zu erobern oder ein nachhaltiges Leben zu bauen. Die ständigen Versuche, ihn zu ändern, führen nur zu Erschöpfung und Spannungen in der Beziehung, wie Telegrafi berichtet.

Kann Freuds Ratschlag für Frauen gelten?

Wählen Sie jemanden, der Energie und Stabilität ausstrahlt, und unterstützen Sie ihn diskret. Ein Mann, der sich ruhig und entspannt fühlt, wird viel mehr geben. Laut Freud “wird er dreimal mehr für Sie tun, wenn Sie ihm nicht zu viel Druck machen”.

Moderne Experten für Beziehungen stimmen dieser Idee zu. Sie betonen, dass, wenn jemand ständig unter Druck steht, sich zu ändern, eine emotionale Distanz entsteht. Im Gegensatz dazu sind Akzeptanz und sanfte Unterstützung die Schlüssel, dass ein Partner sich selbst entfalten kann, ohne gezwungen zu werden.

Schließlich ist Liebe nicht ein Projekt, das repariert werden muss, sondern ein Raum, in dem sich beide sicher und frei fühlen, um das Beste zu geben. Und diese Ratschläge bleiben bis heute relevant, mehr als 100 Jahre nach Freud. “Glauben Sie, dass Freud recht hatte?” /Telegrafi/

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *