**Warum Sie nicht immer die Hunde-Technik anwenden sollten**
In der Sommersaison, wenn Schwimmen und Tauchen zu den täglichen Aktivitäten gehören, denken viele Menschen nicht an die Risiken, die mit dem Druck des Wassers verbunden sind. Aber warum zwingen sich einige Menschen, ihre Nase zu stopfen, bevor sie ins Wasser springen?
Wenn wir ins Wasser springen, insbesondere von einer Höhe, erleben unser Körper einen plötzlichen Druckwechsel, der besonders auf die Ohren und den Mittelohrdrüsen wirkt. Wenn dieser Druck nicht ausreichend ausgeglichen wird, kann er zu Schmerzen, Blutungen oder sogar zu einer Verletzung des Mittelohrs führen.
Dieses Phänomen, bekannt als Barotrauma, ist bei Tauchern und Schwimmern häufig und wird von der Divers Alert Network (DAN), einer internationalen Organisation für Wassersport-Sicherheit, gewarnt.
**Warum stopfen Sie Ihre Nase?**
Viele Menschen stopfen ihre Nase instinktiv und atmen leicht, um den Druck auszugleichen. Durch diesen Vorgang öffnet sich die Eustachische Röhre (ein Kanal, der den Mund mit dem Mittelohr verbindet) und es wird ermöglicht, dass Luft durchströmt, was das Risiko einer Verletzung reduziert.
Diese Technik wird auch heute noch in Grundkursen für Tauchen verwendet, wie DAN in seinem Leitfaden für den Druckausgleich bestätigt.
**Auch diese Methode hat Risiken**
Obwohl sie nützlich ist, kann sie gefährlich werden, wenn sie falsch angewendet wird. Ein zu starker oder zu langer Atemzug kann das Mittelohr schädigen, warnt DAN. Außerdem aktiviert diese Methode nicht die natürlichen Schluckmuskeln und kann für einige Menschen weniger wirksam sein.
**Wichtige Tipps für ein sicheres Tauchen**
▪ Ausgleichen Sie den Druck, sobald Sie den kleinsten Druck spüren – am besten alle 0,5 Meter Tiefe.
▪ Vermeiden Sie das Tauchen, wenn Ihre Nase blockiert oder Ihre Ohren infiziert sind, da dies den Ausgleich erschwert und zu schweren Folgen führen kann, wie die Mayo Clinic betont.
▪ Bevor Sie ins Wasser springen oder tauchen, können Sie eine milde physiologische Lösung verwenden, wie Ihr Arzt empfiehlt.
▪ Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Druck auszugleichen, zwingen Sie sich nicht – stoppen Sie und versuchen Sie es später wieder.
**Insgesamt: Sollten Sie Ihre Nase stopfen?**
Ja, aber vorsichtig und nicht zu sehr. Es ist eine grundlegende Technik für den Druckausgleich und die Verhinderung von Barotraumen. Allerdings können Sie auch andere Methoden lernen, die ähnliche oder sogar bessere Ergebnisse liefern, mit weniger Risiko für Verletzungen. Ein kleiner Vorsichtsmaßstab vor dem Tauchen kann unerwünschte Verletzungen verhindern und Ihnen ermöglichen, die Sommerzeit ohne Sorgen zu genießen.