aaa
Home / Uncategorized / Die Teilnahme an Wettkämpfen in der Schweiz nimmt ab.

Die Teilnahme an Wettkämpfen in der Schweiz nimmt ab.

Der Laufsport erlebt in der Schweiz einen neuen Aufschwung, mit mehr als 260.000 Teilnehmern, die an etwa 250 Laufveranstaltungen während der ersten Hälfte des Jahres 2025 teilgenommen haben, wie Daten von Swiss Runners zeigen, berichtet Blick und weiter transmittiert albinfo.ch.

Die zehn größten Veranstaltungen des Jahres verzeichneten eine Steigerung von 18 Prozent bei der Teilnahme im Vergleich zum Vorjahr, mit etwa 163.000 Läufern. Insbesondere die ersten beiden Samstagsläufe im Mai waren besonders gefragt, als einige der bekanntesten Rennen im Land stattfanden, wie der 20KM de Lausanne, der Lucerne City Run, der Grand Prix von Bern und die Genfer Marathon. Bei jedem dieser Läufe waren etwa 60.000 Teilnehmer registriert.

Der Geschäftsführer von Swiss Running, Andreas Grüter, betonte gegenüber der Agentur Keystone-SDA, dass diese Tendenz ein ständig wachsendes Bewusstsein für Gesundheit widerspiegelt. “Auch die jungen Menschen im Alter von 20 bis 30 Jahren werden immer aktiver im Laufsport,” sagte er. “Dieser Wandel wird auch in den Langstreckenläufen gesehen, wo soziale Aspekte, Gesundheit und körperliche Aktivität wichtige Faktoren sind.”

Grüter warnte jedoch, dass die weitere Steigerung möglicherweise eine Herausforderung für die Organisatoren darstellen könnte, die bereits mit Kapazitätsengpässen in einigen Läufen zu kämpfen haben.

Der Interesse bleibt auch für die zweite Hälfte des Jahres hoch. Einige Veranstaltungen sind bereits ausverkauft, während andere Rekordzahlen bei der Registrierung aufstellen. Zum Beispiel sind bereits 4.000 Startplätze für den Jungfrau-Marathon im September vergeben, während mehr als 10.000 Läufer für den Greifenseelauf im Kanton Zürich registriert sind, wie albinfo.ch weiter transmittiert.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *