Während der letzten 24 Stunden wurden 20 Brände gemeldet, von denen drei noch aktiv sind und ein weiterer überwacht wird. Die Brände ereigneten sich in den Gemeinden Dibër, Bulqizë, Mallakastër, Fier, Kavajë, Vorë, Vau i Dejës, Shkodër, Malësi e Madhe, Has, Krujë, Vlorë, Selenicë, Gjirokastër und Përmet.
Aktuell sind die folgenden Brände noch aktiv:
Im Bezirk Dibër wird weiterhin an der Löschung des Brandes im Gebiet “Mali i Peladhisë” in der Gemeinde Zerqan, Bulqizë, gearbeitet.
Im Bezirk Shkodër brennt seit gestern ein Brand in der Gegend “Qafa e Lacit” in der Gemeinde Vau-Dejës. Die betroffene Fläche umfasst etwa 5 Hektar.
Im Bezirk Gjirokastër brennt seit gestern ein Brand in der Gegend “Grohot”, wo die Abfälle der Gemeinde Gjirokastër gesammelt werden. Ein Löschgruppe ist vor Ort, um den Brand zu löschen.
In Überwachung:
Im Bezirk Dibër brennt seit gestern ein Brand in der Gegend “Liqeni i Luleve” im Nationalpark Lurë. Die betroffene Fläche ist ruhig und mit wenig Rauch. Aktuell wird der Brand von vier Teams der AdZM und fünf Teams der Gemeinde überwacht.
Die meisten Brände ereigneten sich in Gebieten mit Buschwerk und Vegetation, wodurch mehr als 150 Hektar Fläche und über 1000 Baumwurzeln beschädigt wurden.
In einem Fall ereignete sich ein Brand in einem Haus in der Siedlung “15 Tetori” in Fier und in einem anderen Fall in einem Bus auf der Straße Kardhiq-Delvinë, nahe dem Tunnel von Skërficë in der Gemeinde Gjirokastër. In beiden Fällen wurden Sachschäden festgestellt.
Während der Operationen zur Löschung der Brände wurden 29 Löschfahrzeuge und 346 Einsatzkräfte eingesetzt. Darüber hinaus nahmen die Streitkräfte mit 130 Soldaten an den Operationen teil.
Basierend auf den Vorhersagen des Geowissenschaftlichen Instituts werden heute schwache Regenfälle in den Bezirken Kukës und Elbasan erwartet, während in den Bezirken Shkodër, Dibër, Tirana, Berat, Korçë und Gjirokastër lokale Regenfälle erwartet werden.
Was die Waldbrände betrifft, wird heute ein hohes Risikostufeniveau in den Bezirken Lezhë, Fier, Berat und Gjirokastër erwartet, ein moderates Risikostufeniveau in allen anderen Bezirken.
Die Zivilschutzstrukturen sind alle eingesetzt, um der Gemeinschaft in Notfällen zu helfen. Die Behörden bitten die Bürger, vorsichtig zu sein und Brände in offenen Bereichen zu vermeiden. Sie bitten auch, jeden Brand, den sie entdecken, sofort den Feuerwehrdiensten zu melden.