Im Israel hatte in der vergangenen Nacht und am Morgen des gestrigen Dienstags mindestens 90 Palästinenser in der gesamten Gaza-Streifen getötet, darunter Dutzende Frauen und Kinder, wie medizinische Behörden berichteten.
Ein Angriff auf das Flüchtlinglager Shati im Norden tötete einen 68-jährigen Hamas-Mitglied, der Teil der palästinensischen Legislative war, sowie einen Mann, eine Frau und ihre sechs Kinder, die sich in derselben Gebäude aufhielten, wie medizinische Beamte des Spitals Shifa berichteten, an das die Opfer gebracht wurden.
Hamas gilt als terroristische Organisation, die von den Vereinigten Staaten und anderen Ländern verboten ist.
Ein weiterer Angriff traf ein Haus in der Tel al-Hava-Siedlung im Gazastreifen am Dienstagabend, wobei 19 Familienmitglieder getötet wurden, darunter acht Frauen und sechs Kinder, wie das Spital Shifa berichtete.
Ein weiterer Angriff traf eine Zeltstadt in der gleichen Siedlung, wobei ein Mann, eine Frau und zwei Kinder getötet wurden.
Die israelische Armee hat sich bisher nicht zu den Angriffen geäußert.
Die Gesundheitsministerium in Gaza berichtete am Dienstagabend, dass die Leichen von 93 getöteten Personen in den letzten 24 Stunden in den Krankenhäusern von Gaza eingeliefert wurden, darunter 278 Verletzte.
Der von Hamas getötete Politiker Mohammed Faraj al-Ghoul war Mitglied des Hamas-Blocks, der bei den letzten Wahlen in Palästina 2006 Sitze im palästinensischen Legislativrat gewonnen hatte.
Hamas hatte bei diesen Wahlen die Mehrheit gewonnen, aber die Beziehungen zu der größten Fraktion Fatah, die seit langem die palästinensische Autonomie geführt hatte, verschlechterten sich und endeten mit der Übernahme der Kontrolle über Gaza durch Hamas im Jahr 2007. Der Legislativrat hat sich seitdem nicht mehr offiziell zusammengefunden.
Die israelische Armee behauptet, nur Militante anzugreifen und sich bemühe, Zivilisten zu schützen. Sie wirft Hamas die Verantwortung für die Zivilopfer, da die Militanten in dicht besiedelten Gebieten operieren.
Die israelische Armee greift jedoch täglich Häuser und Flüchtlingssiedlungen an, in denen Menschen leben, oft ohne Vorwarnung oder Erklärung des Ziels.
Der Konflikt in Gaza begann, nachdem Hamas am 7. Oktober 2023 Israel angegriffen hatte, wobei etwa 1.200 Menschen getötet und 251 Menschen gefangen genommen wurden.
Die meisten Gefangenen wurden während der vorherigen Waffenstillstände freigelassen.
Seitdem hat die israelische Armee in Gaza mindestens 58.000 Palästinenser getötet, davon mehr als die Hälfte Frauen und Kinder, wie das Gesundheitsministerium in Gaza berichtete.