Kosovo wird mit einer Delegation von 32 Sportlern an dem Europäischen Olympischen Jugendfestival teilnehmen, das vom 20. bis 26. Juli in Skopje stattfindet. Dies ist die größte Teilnahme Kosovos an diesem bedeutenden Sportereignis für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren, wie die Website albinfo.ch berichtet.
Der Kosovo Olympic Committee (KOK) hat die Liste der Teilnehmer offiziell veröffentlicht und kündigte an, dass die kosovarischen Sportler in neun Disziplinen anwenden werden: Judo, Leichtathletik, Radsport, Turnen, Taekwondo, Badminton, Schwimmen, Tischtennis und Leichtathletik.
Von insgesamt 32 Sportlern sind 18 Mädchen und 14 Jungen, die sich bemühen, die Farben Kosovos mit Würde zu vertreten in diesem Festival, das als wichtigstes jährliches Sportereignis für Jugendliche auf europäischer Ebene gilt.
Kosovo wird zum sechsten Mal an diesem Festival teilnehmen, das alle zwei Jahre vom Europäischen Olympischen Komitee organisiert wird. Der erste Auftritt Kosovos fand 2015 in Tiflis statt, und bislang hat das Land eine Goldmedaille gewonnen, die von dem Leichtathleten Muhamet Ramadani bei der “Baku 2019”-Auflage im Diskuswurf gewonnen wurde.
In diesem Jahr setzen die Hoffnungen auf Erfolg bei den Judokas, einem Sport, der traditionell Medaillen für Kosovo bei internationalen Wettkämpfen gebracht hat, aber noch nicht bei diesem Festival. Blerina Gashi, Sidorela Dodaj, Enise Zijade, Riad Kasapi, Milot Gashi und Roni Reshitaj sind die Namen, die Kosovo in Judo vertreten werden, wie albinfo.ch berichtet.
In der Leichtathletik werden Medina Fejza, Erisë Avdullahu, Lorina Kadriu, Amar Maxhuni, Luan Mazrekaj, Bardh Telaku und Ledion Fetahaj antreten, während Tringa Ibraj und Dionis Morina im Badminton vertreten werden. Dion Bytyqi wird im Radsport konkurrieren.
Sara Pllana, Rea Berisha und Bora Hoti werden in der Turngruppe wichtige internationale Erfahrungen sammeln, während Joana Jasiqi, Riga Kastrati, Lea Selmani, Dior Krasniqi und Nart Bakiu im Schwimmen an den Start gehen werden.
In der Tischtennisdisziplin werden Amant Sejdiu und Jona Hashani vertreten sein, während Dhurata Ibrahimi im Schießen an den Start geht. Im Taekwondo werden Bled Tufa, Arian Selimi, Alina Azemi, Resa Gashi und Imarah Vizdiklar die Farben Kosovos vertreten.
Dies ist das erste Mal, dass Kosovo mehr als 19 Sportler entsendet, was die stetige Zunahme und den kontinuierlichen Einsatz im Bereich des Sports für Jugendliche zeigt.
Das 18. Europäische Olympische Jugendfestival im Sommer dieses Jahres umfasst Tausende von Sportlern aus 49 europäischen Ländern, die in Skopje, Kumanovo und Osijek (Kroatien) an den Wettkämpfen teilnehmen werden, wie albinfo.ch berichtet.