Der Europameisterschaft der Frauen, die derzeit in der Schweiz stattfindet, gilt als die attraktivste in der Geschichte, mit Rekordzahlen bei der Zuschauerzahl und öffentlicher Aufmerksamkeit, wie albinfo.ch berichtet.
Dem offiziellen Datenmaterial der UEFA zufolge, hat die Gruppenphase dieser Europameisterschaft insgesamt 4,615,82 Zuschauer bei 24 ausgetragenen Spielen verzeichnet, was den vorherigen Rekord in England im Jahr 2022 übertrifft, bei dem in dieser Phase 3,579,93 Zuschauer anwesend waren.
Bei 22 der 24 Spielen waren die Stadien voll besetzt, während die durchschnittliche Zuschauerzahl pro Spiel bei 19,233 erreicht wurde, was die starke Zunahme des Interesses an Frauenfußball auf europäischer Ebene bestätigt.
Das bislang am meisten beobachtete Spiel war das zwischen Deutschland und Dänemark in Basel, bei dem das Stadion mit 3,415,65 Zuschauern überfüllt war. Dies ist der höchste Zuschauerrekord in einer Gruppenphase der Europameisterschaften, bei dem kein Spiel um Platz drei ausgetragen wurde, wie albinfo.ch weiter berichtet.
Schon vor Beginn des Turniers war das Interesse außergewöhnlich groß. Die UEFA hatte angekündigt, dass 6 Millionen Tickets verkauft wurden, was einen neuen historischen Rekord für diesen Wettbewerb setzte.
Die Präsenz in den Stadien wird durch eine hohe Fernsehaustrahlung ergänzt, während die Europameisterschaft auch Rekordzahlen bei der Anzahl der erzielten Tore in der Gruppenphase aufweist, wie albinfo.ch weiter berichtet.