aaa
Home / Uncategorized / Was wissen wir über Kopfschmerzen, Anfälle und Krampfanfälle im menschlichen Körper? – Der Neurologe Blerim Myftiu spricht über neurologische Symptome.

Was wissen wir über Kopfschmerzen, Anfälle und Krampfanfälle im menschlichen Körper? – Der Neurologe Blerim Myftiu spricht über neurologische Symptome.

Ne einem Podcast namens “Gesundheit in erster Linie”, der von United Hospital unterstützt wird, spricht der Neurologe Blerim Myftiu über einige der häufigsten neurologischen Symptome – Kopfschmerzen, Migräne, Ohnmacht und Kribbeln im Körper.

Laut Myftiu sind diese Symptome für viele Menschen alltägliche Sorgen, werden jedoch oft falsch verstanden oder vernachlässigt.

Myftiu erklärt, dass Migräne nicht nur ein Kopfschmerz ist, sondern eine neurologische Erkrankung mit spezifischen Symptomen, die nur durch die Beschreibung des Patienten diagnostiziert werden kann.

” Wenn wir den Menschen drei bis fünf Minuten zuhören, wie er die Schmerzen beschreibt, reicht das aus, um die Diagnose Migräne zu stellen. Es gibt keine Tests, keine spezifischen Veränderungen in der Magnetresonanztomographie, keine anderen Tests oder Analysen, die sagen könnten: ‘Sie sind Migräne-positive oder Migräne-negative’. Deshalb gibt es nichts dergleichen”, sagt er.

Myftiu spricht auch über Ohnmacht, die er als eines der häufigsten neurologischen Symptome bezeichnet. Er erklärt, dass Ohnmacht oft von Problemen mit der Zentrale Nervensystem in den Mittel- und Innenohren verursacht wird und dass die Hilfe eines Otorhinolaryngologen erforderlich ist, um sie zu diagnostizieren. Es gibt jedoch Schwierigkeiten bei der Diagnose durch den Otorhinolaryngologen, und der Patient kehrt oft mit normalen Ergebnissen zurück.

Myftiu erklärt, dass Ohnmacht oft bei Menschen auftritt, die chronische Hypotension oder Dehydrierung haben. Er sagt auch, dass Ohnmacht bei Menschen auftritt, die andere metabolische Erkrankungen haben, wie z.B. eine Schilddrüsenfunktionsstörung, oder eine Mangelwirtschaft an Vitamin B12 oder Vitamin D.

Wenn man ihn fragt, über die verschiedenen Arten von Kribbeln im Körper, sagt er: “Kribbeln ist ein sehr häufiges Symptom. Es kann sowohl ein Zeichen für eine ernsthafte Erkrankung sein als auch ein Zeichen für eine nicht sehr bedeutsame Erkrankung. Kribbeln kann bei Menschen auftreten, die in Angst oder Stress sind, in einer unnormalen emotionalen Verfassung oder unter einer körperlichen Belastung sind. Wir müssen jedoch Kribbeln sehr genau hören und überlegen, woher es kommt und wo es sich befindet. Kribbeln in den Händen ist ein häufiges Phänomen, wenn es sich am Morgen zeigt, nach dem Aufwachen aus dem Schlaf oder wenn es sich nach der Verwendung der Hände für eine Arbeit oder einen Beruf zeigt, dann ist es wahrscheinlich eine Frage der Karpaltunnel-Syndrom…”

Laut Myftiu kann Kribbeln in einer Hälfte des Körpers ein Indikator dafür sein, dass es in der Gehirn- oder Halsregion ein Problem gibt.

” Wenn es sich um eine plötzliche Kribbeln handelt, die innerhalb von wenigen Stunden auftritt, kann es ein Zeichen für einen Schlaganfall im Gehirn sein. Deshalb sollte ein entsprechender Bildgebungstest durchgeführt werden. Wenn es sich um eine Kribbeln handelt, die innerhalb von wenigen Tagen auftritt und bei einem jungen Menschen auftritt, der andere Zeichen zeigt, kann es ein Zeichen für eine Multiplische Sklerose sein.”

Dieser Podcast wird von United Hospital unterstützt. /Telegrafi/

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *