Während der heißen Sommermonate versuchen wir ständig, die Temperatur in unserem Haus so niedrig wie möglich zu halten.”
“Die Frage ist jedoch, was die ideale Temperatur ist. Es gibt viele Theorien, aber tatsächlich ist die Luftfeuchtigkeit der entscheidende Faktor.”
“Die optimale Temperaturregelung für Klimaanlagen in Häusern während des Sommers lautet, dass die Innenraumtemperatur etwa 10 Grad unter der Außentemperatur liegt.”
“Das bedeutet, wenn die Außentemperatur 35-36 Grad beträgt, sollte die Innenraumtemperatur etwa 25-26 Grad betragen. Wenn man die Temperatur noch weiter senkt, kann man nicht nur Gesundheitsprobleme bekommen, sondern auch den Klimaanlagen zu viel Last aufbürden und sie nicht effektiv kühlen können, da sie viel Arbeit benötigen, um die Luft zu kühlen.