aaa
Home / Uncategorized / Die Preise für Wohnschiffe in der Schweiz setzen sich weiterhin im Aufstieg fort.

Die Preise für Wohnschiffe in der Schweiz setzen sich weiterhin im Aufstieg fort.

Die Preise für Wohnimmobilien in der Schweiz steigen weiter an. Laut einem Index von Raiffeisen sind Einfamilienhäuser und Apartments in den letzten 12 Monaten um etwa 5 Prozent teurer geworden. Die Preiserhöhungen sind besonders stark in der Region Tessin, wie albinfo.ch berichtet.

Die neuesten Zahlen zeigen, dass die Preise für von Eigentümern bewohnte Wohnungen erneut stark gestiegen sind im zweiten Quartal des Jahres 2025, wie ein von Raiffeisen Schweiz veröffentlichter Index der Transaktionspreise am Montag zeigt.

Konkret sind Einfamilienhäuser um 1,5 Prozent teurer geworden als im Vorquartal, während Apartments um 1,8 Prozent teurer wurden. Verglichen mit dem zweiten Quartal des Jahres 2024 sind Einfamilienhäuser um 5,2 Prozent teurer geworden.

Die südliche und zentrale Schweiz führen die Preiserhöhungen an. Einfamilienhäuser in der südlichen Schweiz (+7,2 Prozent) und in der zentralen Schweiz (+7,0 Prozent) haben die stärksten Preiserhöhungen von Jahr zu Jahr gemessen, wie Raiffeisen berichtet. Gleichzeitig sind die Preiserhöhungen in der westlichen Schweiz (+2,1 Prozent) und um den Genfersee (+0,2 Prozent) nur geringfügig.

https://www.blick.ch/wirtschaft/besonders-in-zwei-regionen-die-haeuserpreise-steigen-weiter-stark-an-id21031860.html

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *