Feuerkämpfe in Albanien: Brandgefahr bleibt hoch
Die Kämpfe gegen die Brände in Albanien gehen weiter. Laut dem Krisenmanagement-Zentrum waren bis zum Mittag insgesamt 10 Brände in offenen Gebieten registriert, von denen 9 noch aktiv sind und 1 lokalisiert wurde. Die Brände, die am Sonntag und Montag in den Bergen von Bllacë ausbrachen, haben sich auch in die Berglandschaft von Çuçer Sandevës ausgebreitet. Ein Team von Tv21 war bis zum Kloster Shën Nikita vorgedrungen.
Ein Video zeigt die Feuerwehrleute, die gegen die Flammen kämpfen.
“Sieht man hinter mir, sieht man den Rauch und die Flammen in den Bergen von Gornjanci in Çuçer Sandevës, die die Feuerwehrleute lokalisiert haben, aber noch nicht vollständig gelöscht haben. Die Behörden sagen, dass etwa 90% der Brandherde, die in den letzten beiden Tagen noch nicht gelöscht wurden, aber noch immer brennen, von der Feuerwehr bekämpft werden, um alle Brandherde in der Region von Bllacë und Çuçer Sandevës zu löschen”, berichtet Adnan Qaili, Journalist von TV21, aus dem Feld.
Die Behörden sagen, dass die Situation in der Gemeinde von Çuçer Sandevës nicht mehr bedrohlich ist, da der Brand in den Nähe der Dörfer Bllacë und Çuçer in Wälder und niedrige Vegetation eingebettet ist. Der Terrain ist unzugänglich, und die Wetterbedingungen und starke Winde machen die Eingreifung der Feuerwehr noch schwieriger. Der Leiter der Abteilung für Schutz und Rettung, Stojançe Angelov, sagte, dass jemand den Brand absichtlich wieder entfacht hat.
“Als die Feuerwehrleute am Morgen versuchten, den Brand zu löschen, fanden sie in verschiedenen Orten Holzpaletten, die mit Benzin getränkt und in die Wälder geworfen worden waren. Jemand hat am Morgen versucht, den Brand absichtlich wieder zu entfachen, der jetzt unter Kontrolle ist”, sagte Stojançe Angelov, Leiter der Abteilung für Schutz und Rettung.
Es gibt auch andere aktive Brände in Prilep, in der Nähe des Dorfes Beshishte und in Makedonski Brod, wo zwei Brände sind: einer zwischen den Dörfern Creshnevo und Slatin, ein weiterer in dem Dorf Samakovo, das sehr brennbar ist.