Die Organisation von jeder ausländischen Gemeinschaft in dem Land, in das sie migriert, ist von Vereinen geprägt. Diese kulturellen, sportlichen und auch mit einem breiteren sozialen und integrativen Mandat ausgestatteten Organisationen sind in der Regel die treibenden Kräfte hinter der Gemeinschaft. Auch die albanische Gemeinschaft in der Schweiz hat diese Entwicklung gefolgt und fortgesetzt. Hunderte von Vereinen und Organisationen haben diese Gemeinschaft begleitet, immer bemüht, die Werte und Traditionen des Heimatlandes zu bewahren und zu pflegen. Später, abhängig von den Entwicklungen im Heimatland, haben sich diese Organisationen an ihre Ziele angepasst und sich zu einem starken Rückhalt der dortigen Widerstandsbewegung gegen die herrschende Regierung entwickelt.
[Ein Bild folgt]
Seit ihrer Gründung hat die Plattform Albinfo.ch eine wichtige Rolle bei der Organisation der Gemeinschaft in Vereine, Netzwerke und andere Organisationen gespielt. Als Teil dieser Gemeinschaft hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung dieser Organisationen seit ihrer Gründung zu dokumentieren. In diesem Sinne haben wir in diesem neuen Heft die Organisationen, Netzwerke und Bewegungen in den Fokus genommen, die auf lokaler oder regionaler Ebene in der ganzen Schweiz tätig sind.
Mit diesem Ziel hat unsere Plattform eine Vielzahl von Organisationen vorgestellt, ihre langjährige Tätigkeit, ihre Errungenschaften, Herausforderungen und Schwierigkeiten darstellend. Albinfo.ch hat sich bemüht, ein korrektes und umfassendes Bild des organisatorischen Landschafts der Gemeinschaft zu präsentieren, insbesondere seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts bis heute. In Form von Erinnerungen sind auch Abschnitte von Organisationen aus dieser Zeit enthalten, die als Grundlage für die späteren, umfassenderen und qualitativeren Entwicklungen dienten.
[Ein Bild folgt]
Wie in den vorherigen Heften haben wir auch in diesem Heft neben der Hauptthematik weitere Themen behandelt, die mit der Diaspora zusammenhängen, wie Kultur, Sport, Freizeit und mehr.
Lesen Sie gerne!