Während die Hitzewelle möglicherweise in Genf vorbei ist, klingt der Alarm bei den Ärzten – nicht wegen der Hitze, sondern wegen des Alkohols.
Während diejenigen, die am empfindlichsten auf die Hitze reagieren, die Periode gut überstanden haben, berichten die Notdienste, dass Alkohol eine massive Kopfschmerzattacke ausgelöst hat.
Die Notrufleitungen und Notfallzimmer in Genf haben in dieser Zeit eine Zunahme der Fälle von akutem Alkoholvergiftung erlebt – insbesondere bei Menschen in den Dreißigern, berichtet albinfo.ch.
Dr. Alessandro Cassini sagt, dass ihre Hauptsorge nicht die Hitze, sondern die durch Alkohol verursachten Zwischenfälle waren, einschließlich nahezu tödlicher Fälle.
In nur einer Woche gab es 68 Notfallbesuche, die mit Alkohol in Verbindung standen, und 45 Rettungswagenrufe, die ausschließlich auf Alkoholvergiftung zurückzuführen waren – 13 davon waren schwerwiegend.
Die Combination von Hitze und Alkohol ist eine gefährliche Mischung. Er dehydriert, senkt den Blutdruck und maskiert die Anzeichen von Gefahr.
Daher: beim nächsten Mal, wenn es heiß ist, trinken Sie weniger Alkohol, mehr Wasser – und vergessen Sie nicht, leicht verdauliche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen!