In Afrika südlich des Ekala-Ufers lebt der 125 Jahre alte Krokodil Henry, der offiziell älteste Krokodil der Welt ist. Seine Geschichte ist einfach atemberaubend.
Henry, der kolossale Krokodil, hat nicht nur ein langes Leben geführt, sondern auch Tausende Nachkommen während seiner außergewöhnlichen Reise. Heute lebt Henry in der Crocworld-Konservierungszentrale in Südafrika, wo er trotz seines hohen Alters weiterhin florieren kann.
Geboren um das Jahr 1900 in der Okavangodelta in Botswana, war das Leben von Henry voller Abenteuer. 1903 wurde er von einem Elefantenjäger namens Sir Henry gefangen, von dem er seinen Namen erhielt.
Nachdem er einige Jahrzehnte in der Wildnis verbracht hatte, wurde er 1985 in die Crocworld gebracht, wo er schnell zu einem zentralen Teil ihrer Bemühungen zur Naturerhaltung wurde. Seitdem ist Henry mit mindestens sechs Weibchen gepaart worden und seine Pfleger schätzen, dass er während seiner Zeit in Gefangenschaft über 10.000 Nachkommen gezeugt hat.
Die Größe von Henry ist genauso beeindruckend. Der massive Krokodil ist über 5 Meter lang und wiegt 700 Kilogramm. Um dies in Perspektive zu bringen, erreichen durchschnittliche Nilkrokodile etwa 4,5 Meter Länge und wiegen etwa 410 Kilogramm. Henrys Größe macht ihn zu einem echten Ausnahmefall, nicht nur was sein Alter betrifft, sondern auch was seine körperliche Größe angeht.
Krokodile wie Henry sind für ihre außergewöhnliche Lebensdauer bekannt. Es ist gut dokumentiert, dass viele Krokodilarten über 100 Jahre alt werden können, wenn sie in Gefangenschaft gehalten werden. Wissenschaftler glauben, dass diese Kreaturen ein einzigartiges Phänomen aufweisen, das als “unbeabsichtigte Alterung” bekannt ist. Dieser biologische Konzept suggeriert, dass einige Organismen wie Krokodile möglicherweise nicht den typischen Alterungsprozess durchlaufen, der bei anderen Tieren beobachtet wird. Mit anderen Worten, Krokodile können möglicherweise nicht durch Alterung sterben, sondern durch externe Faktoren wie Hunger, Unfälle oder Krankheiten.
Einige Forscher haben vorgeschlagen, dass der Schlüssel zur Lebensdauer von Krokodilen in ihrem Mikrobiom liegt, das in ihren Darmen lebt. Die Mikroorganismen in ihren Verdauungssystemen könnten eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung ihrer Gesundheit und der Verlängerung ihrer Lebensdauer spielen. Ein Studie hat sogar vorgeschlagen, dass die von den Mikrobiomen in den Därmen produzierten Substanzen zur Quedrungs- und Lebensdauer beitragen könnten. Obwohl diese Theorie noch nicht vollständig geklärt ist, fügt sie eine interessante Schicht zu unserem Verständnis dieser alten Kreaturen.
Henry ist nicht der einzige Krokodil in der Crocworld. Er teilt sein Habitat mit Colgate, einem anderen alten Krokodil, das auf etwa 90 Jahre geschätzt wird. Trotz ihres hohen Alters leben beide Kreaturen weiterhin gesunde Leben in ihrem geschützten Umfeld. Die Crocworld ist sich der Pflege und des Schutzes dieser beeindruckenden Kreaturen verpflichtet, und die Geschichte von Henry ist ein interessanter Beleg für die Lebensdauer von Krokodilen.
Obwohl die genaue Geburtsdaten von Henry ein Rätsel bleibt, da seine Wildnis-Abstammung unbekannt ist, wird sein Geburtstag jedes Jahr am 16. Dezember gefeiert und er wird dieses Jahr 125 Jahre alt. Die Erbschaft von Henry in der Crocworld bleibt weiterhin ein Ansporn für Besucher und Umweltschützer, da er als lebendige Beweis für die Quedrungs- und Lebensdauer von Krokodilen in der Natur dient.