Während die große Niederlage im Europäischen Parlament die Schlagzeilen beherrscht, bleibt ein weiterer Skandal im Hintergrund: Der Staat hat fast 40 Millionen Euro aus dem Europäischen Wachstumsplan verloren. Diese Mittel waren nicht symbolisch, wie die Opposition kritisiert.
“Sie waren für die Unterstützung von Reformen vorgesehen, die direkt auf die Wirtschaft, Energie, Bildung und Lebensstandard der Bürger einwirken. Doch mangelnde Fähigkeit, mangelnde Koordination und institutioneller Chaos haben auch die Auszahlung bereits genehmigter Mittel behindert.
Die Ministerium für Energie hat von Brüssel eine negative Bewertung für die Reformen erhalten, die bis Dezember 2024 umgesetzt werden sollten, und hat den Staat so um 2,1 Millionen Euro gebracht. Ebenso hat das Ministerium für Energie seine Verpflichtungen für Juni 2025 nicht erfüllt und weitere mindestens 10 Millionen Euro verloren. Gleichzeitig hat auch das Ministerium für Finanzen in gleicher Weise versagt und die meisten der vorgesehenen 4,2 Millionen Euro verloren.
Nordmazedonien sollte 17 Millionen Euro für Reformen bis Dezember und weitere 70 Millionen Euro für die Verpflichtungen im Juni erhalten. Stattdessen haben wir eine leere Reformkasse, verlorene Kreditwürdigkeit und eine schwere Scham vor den europäischen Partnern. In einer Zeit, in der der Region Fortschritte gelingen, blockiert unser Staat sich selbst, nicht nur den Weg in die EU, sondern auch den Weg zur Normalität.
Dies ist ein Regierungsmodell, das Verzögerungen, Unsicherheit und wirtschaftlichen Schaden produziert. Die Regierung hat nicht nur den Vertrauen der Europäer verloren, sondern auch das Vertrauen ihrer eigenen Bürger. Niemand kann von Entwicklung und Wohlstand sprechen, während die Mittel, die ihnen zustehen, blockiert werden, nicht ausgezahlt werden”, heißt es in der aktuellen Rede der Opposition.
Die Opposition fordert eine dringende Erklärung: “Wer ist verantwortlich für diesen Verlust und was wird die Regierung tun, um eine weitere Katastrophe zu verhindern? Ein Staat, der die Chancen nicht nutzen kann, hat nicht das Recht, sich über Hindernisse zu beklagen.