Während Europa von der heißen Sommerwetterwelle heimgesucht wird, befinden sich Teile Italiens und Frankreichs im Alarmzustand. Auch Spanien und Portugal erleben Rekordtemperaturen.
In diesem Juni haben viele Teile Europas mit den höchsten Temperaturen seit Jahren zu kämpfen. Wissenschaftler erklären, dass diese extremen Bedingungen durch den bekannten, durch den globalen Klimawandel verschlechterten Wettermuster verursacht wurden. In einigen Gebieten wurden Schulen und Touristenattraktionen geschlossen, da die Temperaturen lebensgefährlich wurden.
Die Hitzewellen werden häufiger auftreten
Die Welt wird mit Hitzewellen leben müssen, sagte die Weltwetterorganisation (WMO). Die Agentur der Vereinten Nationen für Wetter und Klima sagte, dass Hitzewellen häufiger und intensiver auftreten könnten.
“Als Ergebnis der durch den Menschen verursachten Klimaveränderungen werden extreme Hitzeperioden immer häufiger und intensiver”, sagte die Sprecherin der WMO, Clare Nullis. Auch der Mittelmeerraum wird direkt von den Klimaveränderungen betroffen. Die Wahrscheinlichkeit für Hitzewellen ist fünfmal so hoch als vorher.
Der Klimawandel erhöht das Risiko von Bränden
Laut der WMO erhöht sich auch das Risiko von Bränden durch den Klimawandel. Dies liegt daran, dass der Klimawandel zu langen Trockenperioden und Hitzeperioden führt, was das Risiko von Bränden erhöht.
Experten warnen auch vor dem Risiko, das die heiße Wetterwelle für das Leben darstellt. Experten warnen, dass hohe Temperaturen einen starken Einfluss auf den Kopf haben und zu Desorientierung und falschen Entscheidungen führen können, was auch zu einem falschen Risikobewusstsein führen kann. Viele Menschen, aufgrund mangelnder Kenntnisse, neigen dazu, das Risiko von Sonnenbrand und Hitze zu unterschätzen und gefährliche Temperaturen zu ignorieren.