Während der letzten 24 Stunden in Albanien wurden 26 Brände gemeldet, die alle erfolgreich gelöscht wurden, nachdem die operativen Kräfte im Gelände ohne Unterbrechung gearbeitet hatten.
Die Brände ereigneten sich in den Bezirken Vlorë, Gjirokastra, Lezha, Shkodra, Dibra, Korça, Tirana, Kukës, Durrës und Berat. Die meisten Brände ereigneten sich in bewaldeten Gebieten, wobei etwa 56 Hektar Fläche mit Bäumen, Sträuchern und Gras abgebrannt wurden. In zwei Fällen ereigneten sich Brände in einem Geschäft und in einem Wohnhaus, wobei materielle Schäden entstanden.
In der Gemeinde Durrës führte ein Brand in einem Industriegebiet zu erheblichen Schäden an Waren und Ausrüstung, trotz der schnellen Intervention der Kräfte.
Ein weiterer Brand ereignete sich in zwei Öltanks in dem Dorf Kozare, in der Verwaltungseinheit Kozare, in der Gemeinde Kuçovë. In der Notlage eilten die Mitarbeiter des lokalen Brandschutzes der Gemeinde Kuçovë mit zwei Löschfahrzeugen und acht Einsatzkräften, der Brandschutz Berat mit zwei Löschfahrzeugen und sieben Einsatzkräften, vier Polizeifahrzeuge und sechs Gemeindekräften, die sich für die Löschung einsetzten. Als Folge davon wurden zwei Elektromotoren der beiden Öltanks beschädigt. Der Grund für den Brand war die Klemmung der Spannungsteile.
In allen Löschoperationen wurden 64 Löschfahrzeuge und 449 Einsatzkräfte eingesetzt.
Darüber hinaus wurden von den Streitkräften zwei Löschfahrzeuge mit 14 Einsatzkräften und ein Cougar-Hubschrauber eingesetzt.
Für den heutigen Tag wird von dem Institut für Geowissenschaften ein “Hoch” Risikostufe in den Bezirken Lezha, Durrës, Tirana, Berat und Fier erwartet, während in den anderen Bezirken eine “Mittlere” Risikostufe erwartet wird.
Die Zentrale operative Notfallzentrale ist der Situation auf der Spur und bereitet sich auf eine sofortige Unterstützung vor, falls dies erforderlich ist.