Am 30. Juni 1792 wurde in Paris zum ersten Mal die Marseillaise als Kriegshymne gesungen.
Die Konvente nahmen sie am 14. Juli 1795 als Nationalhymne an, verloren jedoch diesen Status unter Napoleon Bonaparte, um ihn kurz nach der Julirevolution 1830 wiederzuerlangen.
Später wurde die Marseillaise als Hymne der internationalen revolutionären Bewegung von der Pariser Kommune im Jahr 1871 anerkannt.
Acht Jahre später wurde sie wieder zum Nationalhymnus Frankreichs erklärt und bleibt es bis heute.