Der Verkehr auf den nationalen Straßen verläuft ohne Probleme und auf geraden Straßen, jedoch ist die Frequenz von Fahrzeugen, insbesondere in Richtung Grenzübergänge, deutlich gestiegen, wie LAMM mitteilt.
Der größte Stau ist am Grenzübergang Tabanocë zu finden, wo die Wartezeit für Ein- und Ausreise zwischen 15 und 30 Minuten beträgt.
In Bogorodicë ist die Situation noch intensiver – die Wartezeit für die Ausreise aus dem Land kann bis zu 40 Minuten dauern, während am Grenzübergang Dojran die Wartezeit zwischen 20 und 30 Minuten liegt.
„Die Straßenverhältnisse sind stabil und die Straßen sind frei, aber die Frequenz ist gestiegen. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, vorsichtig zu sein, mit einer regulierten Geschwindigkeit zu fahren und die Verkehrsregeln zu respektieren, insbesondere an den Stellen, an denen das Risiko von Bodenerosion besteht“, sagt LAMM.
Besondere Vorsicht wird empfohlen auf den nationalen Straßen durch Täler, Löcher und Schluchten von Flüssen – Katllanovë – Veles, Mavrovë – Dibër – Strugë, Vinicë – Berovë und Koçan – Delçevë –, an denen das Risiko von Bodenerosion besteht.
An den verbleibenden Grenzübergängen in der mazedonischen Seite gibt es keine längeren Wartezeiten für Ein- und Ausreise.