aaa
Home / Uncategorized / Nördliche Korea plant den Bau eines Strandresorts für 20.000 Besucher. Doch wer wird es besuchen?

Nördliche Korea plant den Bau eines Strandresorts für 20.000 Besucher. Doch wer wird es besuchen?

Kim Jong Un hatte persönlich den Grundstein für einen neuen Resort, den die staatlichen Medien als “eine Stadt am Meer auf nationaler Ebene” bezeichneten – ein luxuriöses Badeort am Meer, das sich stark abhebt von den harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der offiziellen Nachrichtenagentur KCNA eröffnete Kim das breite Strandresort Kalma mit Wasserparke, mehrstöckigen Hotels und Unterkünften für fast 20.000 Besucher – eine grandiose Darstellung von Extravaganz in einem der isoliertesten Länder der Welt, wie CNN schrieb.

Die Küstenregion Wonsan-Kalma, die am 24. Juni enthüllt wurde, liegt an der östlichen Küste Nordkoreas. KCNA berichtete, dass “der Service für inländische Gäste am 1. Juli beginnen wird”, aber keine Details über die Auswahl oder den Transport gegeben wurden.

Im Anfang dieses Monats kündigte Nordkorea die Eröffnung des Bahnhofs Kalma an, berichtete, dass es für “eine hohe Komfortstufe für Reisende in Richtung der Küstenregion” gebaut wurde. Das Strandresort Kalma liegt neben einem internationalen Flughafen, ein weiterer Hinweis darauf, dass der Projekt die Ausländische Währung anzuziehen beabsichtigt.

Die internationale Teilnahme an der Eröffnungsfeier war auf den russischen Botschafter und seinen Stab beschränkt, ein Hinweis auf den ständig wachsenden Annäherungsprozess zwischen Pjöngjang und Moskau in den tiefen Isolationsbedingungen des Westens unter der autoritären Regierung von Kim.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der offiziellen Nachrichtenagentur KCNA eröffnete Kim das breite Strandresort Kalma mit Wasserparke, mehrstöckigen Hotels und Unterkünften für fast 20.000 Besucher – eine grandiose Darstellung von Extravaganz in einem der isoliertesten Länder der Welt, wie CNN schrieb.

Die Küstenregion Wonsan-Kalma, die am 24. Juni enthüllt wurde, liegt an der östlichen Küste Nordkoreas. KCNA berichtete, dass “der Service für inländische Gäste am 1. Juli beginnen wird”, aber keine Details über die Auswahl oder den Transport gegeben wurden.

Im Anfang dieses Monats kündigte Nordkorea die Eröffnung des Bahnhofs Kalma an, berichtete, dass es für “eine hohe Komfortstufe für Reisende in Richtung der Küstenregion” gebaut wurde. Das Strandresort Kalma liegt neben einem internationalen Flughafen, ein weiterer Hinweis darauf, dass der Projekt die Ausländische Währung anzuziehen beabsichtigt.

Die internationale Teilnahme an der Eröffnungsfeier war auf den russischen Botschafter und seinen Stab beschränkt, ein Hinweis auf den ständig wachsenden Annäherungsprozess zwischen Pjöngjang und Moskau in den tiefen Isolationsbedingungen des Westens unter der autoritären Regierung von Kim.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger und der Not in Nordkorea.

Laut der Menschenrechtsbeobachter beschreiben die harten Realitäten der Hunger

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *