In den Wüstenregionen des Sahara-Gebiets leben die Tuareg, eine berberische Bevölkerungsgruppe, die sich stark von den üblichen islamischen Traditionen abhebt. Obwohl sie Sunniten sind, haben sie ihre eigene Art der islamischen Praxis entwickelt, die stark von den alten, präislamischen Traditionen beeinflusst ist.
Die Tuareg werden oft als “Die Blauen” bezeichnet, weil sie sich für blaue Kleidung begeistern. Sie sind eine der wenigen islamischen Völker, bei denen die Männer ihre Gesichter verhüllen, während die Frauen nicht verhüllen. Doch dies ist nicht das einzige Merkmal, das sie von anderen islamischen Gesellschaften unterscheidet.
Bevor eine Frau heiratet, kann sie ihren Partner wechseln und leben wie die Männer, frei und unabhängig. Frauen tragen keine Kopfbedeckung, während Männer eine blaue Kopfbedeckung tragen, daher haben sie diesen Namen. Als die Fotografin Henrietta Butler mit den Tuareg zusammenarbeitete, fragte sie sie, warum es so ist. Die Antwort war, dass Frauen schöne Gesichter haben und sie sehen möchten.
Frauen können sich auch scheiden lassen und behalten nach der Scheidung ihren Besitz. Der Kult des Matriarchats ist so stark, dass der Schwiegersohn nicht wagt, in der gleichen Kammer mit der Schwiegermutter zu essen, wie Telegrafi berichtet.
Es gibt viele Traditionen, die die übrige islamische Welt als unangemessen betrachten würde, aber diese islamische Bevölkerung lebt genau so. Zum Beispiel sind es die Männer, die ihre Gesichter verhüllen, und nicht die Frauen. Die Debatte unter Wissenschaftlern, warum dies so ist, geht weiter. Einige glauben, dass dies praktisch ist, um das Eindringen von Sand in die Augen zu verhindern, während andere denken, dass dies hilft, böse Geister aus dem Menschen zu vertreiben und in einen anderen Körper zu übertragen.
Die sexuellen Freiheiten in dieser Bevölkerung sind groß: Männer können in das Haus einer Frau eintreten, aber immer durch die Hintertür. Sie können die Nacht mit einer Frau verbringen, während die restliche Familie so tut, als ob sie nichts bemerkt. Die Frau hat das Recht, selbst zu entscheiden, wie viele Partner sie in ihrem Haus haben will und wann sie sie will.
Der wichtigste Punkt ist, dass alles diskret und mit maximaler Respektierung erfolgt, erklärt die Fotografin, die viel Zeit mit dieser Gemeinschaft verbracht hat. Aufgrund dieser Freiheiten heiraten Frauen in dieser Bevölkerung später als in der übrigen islamischen Welt, normalerweise im Alter von 20 Jahren.
Männer flirten mit Frauen durch Lieder, die sie für sie schreiben; dies ist ein wichtiger Teil des Flirts und der Heiratsantrag. Frauen sind meistens gebildet und schreiben auch selbst Liebesgedichte oder -lieder.
Die Ehe bedeutet nicht, dass die Frau ihre Freiheit verliert. Das Haus, zusammen mit allen Tieren, gehört den Frauen. Dies ist ihr größter Besitz in dieser Region.
“Die Tiere sind Leben. Wir trinken ihren Milch, essen ihr Fleisch, tragen ihre Haut, tauschen sie gegen andere, die wir brauchen. Ohne Tiere – kein Haus”, haben die Tuareg der Fotografin erklärt.
Die Scheidung ist in dieser Bevölkerung sehr häufig. Wenn eine Scheidung erfolgt, bleibt der Frau das Haus und die Tiere, und normalerweise sind es die Frauen, die den Scheidungsprozess einleiten. Nach der Scheidung kehrt der Mann normalerweise in das Haus seiner Eltern zurück, nur mit einem Kamel.
Die Scheidung wird nicht als Tragödie betrachtet, sondern oft mit einer großen Feier begangen, um zu zeigen, dass die Frau wieder frei ist, sich zu verheiraten.
Der Kult des Matriarchats ist so stark, dass die Familiengeschichte durch die Frauen bestimmt wird. Der Mann geht nach der Heirat in die Familie der Frau und nicht umgekehrt, wie es in patriarchalen Gesellschaften üblich ist.
Ein weiterer wichtiger Brauch ist, dass der Mann seinen Besitz an die Schwestern seiner Kinder überlässt und nicht an seine eigenen Kinder – mit der Begründung, dass die Schwestern sicher aus der Familie stammen, während es bei den eigenen Kindern keine absolute Garantie gibt, dass sie biologisch von ihm sind.
Die Tuareg sind eine einzigartige islamische Bevölkerung, die sich stark von den üblichen islamischen Traditionen abhebt. Ihre Freiheiten und Traditionen sind einzigartig und verdienen unsere Aufmerksamkeit.